Consultants
Greifen Sie auf alles zu, was Sie brauchen, um ein Hörhilfesystem von Listen Technologies zu erfassen und zu spezifizieren.
Berater-Toolbox
Unsere Berater-Toolbox enthält alles, was Sie brauchen, um ein Listen Technologies-System in Ihrem nächsten Projekt zu spezifizieren. Wählen Sie einfach die Produktlinie und den Asset-Typ aus, um die verfügbaren Dokumente zu filtern und schnell genau das zu finden, wonach Sie suchen.
Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, rufen Sie uns bitte unter +1 801.233.8992 an.
Dokument | Titel | sku | Product Line | Art | Fixierte |
---|---|---|---|---|---|
White Paper – Den ASSISTIVE LISTENING Americans with Disabilities Act verstehen | 1 | ||||
Hören Sie überall Wi-Fi Audio Receiver 1020 - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLWR-1020-A1 WLAN-Audioempfänger 1020 (USA) ArchitekturspezifikationenBei dem Gerät handelt es sich um einen Digitalempfänger, der in den unlizenzierten 2.4- und 5-GHz-WLAN-Bändern arbeitet und Audio-Streaming mit geringer Latenz von einem Listen EVERYWHERE-Server über ein lokales Netzwerk ermöglicht. Das Gerät muss ein bereitgestelltes Smartphone sein, das gesperrt und ausschließlich für die Verwendung als Wi-Fi-Audioempfänger konfiguriert ist, auf dem die mobile Anwendung „Listen EVERYWHERE“ ausgeführt wird, ohne dass andere Gerätedienste oder Anwendungen zugänglich sind. Das Gerät bietet über die Seitentaste Zugriff auf die WLAN-Netzwerkeinstellungen. Das Gerät bietet eine Methode zum Koppeln von Bluetooth-Geräten mit der Seitentaste. Die Kanalauswahl erfolgt über das Touch-Display auf der Frontplatte. Das Gerät bietet eine leicht zugängliche Lautstärkeregelung über die seitlichen Lautstärketasten. Das Gerät unterstützt verschlüsselte und sichere Kommunikation und verwendet passwortgeschützte private Kanäle, um vollständige Vertraulichkeit bei Kommunikation und Streaming zu gewährleisten. Die Stromversorgung erfolgt über einen fest eingebauten wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku. Das Gerät verfügt über eine automatische Batterieladeschaltung, um die Lithium-Polymer-Batterie über den USB-C-Anschluss am Gerät aufzuladen und zu warten. Der Empfänger verfügt über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Kopfhöreranschluss, der den Betrieb mit Standardkopfhörern ermöglicht. Es verfügt über ein Touch-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige der Listen EVERYWHERE-Benutzeroberfläche sowie des Batterieprozentsatzes, der Wi-Fi-Signalstärke und der aktuellen Uhrzeit ermöglicht. Das Gerät unterstützt Anpassungen der Benutzeroberfläche mithilfe einer Remote-Cloud-Services-Programmierschnittstelle. Das Gerät unterstützt benutzerdefinierte App-Designs und -Farben, Kanalnamen und -logos, Willkommens-Videoanzeigen oder -Logos sowie verschiebbare In-App-Banner. Das Gerät muss einen Signal-Rausch-Abstand von mindestens 74 dB und einen Tonfrequenzgang von 20 Hz – 20 kHz (±1 dB) aufweisen. Der Empfänger muss eine Audiolatenz von weniger als 80 ms haben. Der Listen EVERYWHERE LWR-1020 ist spezifiziert. | LWR-1020 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 1 | |
2-Kanal-WLAN-System mit 2 Empfängern – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLWS-10-A1 Listen EVERYWHERE 2-Kanal-WLAN-System mit 2 Empfängern (USA) ArchitekturspezifikationenBereitstellen und Installieren eines Audio-over-WLAN-Hilfssystems für den Einsatz in anspruchsvollen Audioumgebungen und für Hörgeschädigte. Das Assistive Listening System (ALS) muss in den unlizenzierten 2.4- und 5-GHz-Wi-Fi-Bändern betrieben werden können, was ein Audio-Streaming mit geringer Latenz von einem Listen EVERYWHERE-Server über ein lokales Netzwerk zu dedizierten Wi-Fi-Audioempfängern und den Smartphones der Gäste ermöglicht Ausführen der mobilen App „Listen EVERYWHERE“. Das System unterstützt die Montage des Servers in einem standardmäßigen 19-Zoll-Audio-Rack. Das System unterstützt verschlüsselte und sichere Kommunikation und verwendet passwortgeschützte private Kanäle, um vollständige Vertraulichkeit bei Kommunikation und Streaming zu gewährleisten. Das System unterstützt Anpassungen an der Benutzeroberfläche der mobilen Anwendung mithilfe einer Remote-Cloud-Services-Programmierschnittstelle. Das System unterstützt benutzerdefinierte App-Designs und -Farben, Kanalnamen und -logos, Willkommens-Videoanzeigen oder -Logos sowie In-App-Sliding-Banner. Das System muss einen Signal-Rausch-Abstand von mindestens 74 dB und einen Tonfrequenzgang von 20 Hz – 20 kHz (±1 dB) haben. Das System muss eine Audiolatenz von weniger als 80 ms haben. Die Empfänger sollen in weniger als 2.5 Stunden vollständig aufgeladen werden und haben eine Akkulaufzeit von über 30 Stunden. Das LWS-10-System von Listen Technologies ist spezifiziert. | Lws-10. | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 1 | |
Überall anhören Aruba Tech Note | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
TECHNISCHER HINWEIS: Anbringen von ListenTALK an einem Helm | HörenTALK | HörenTALK | Technische Hinweise | 0 | |
TECHNISCHER HINWEIS: Aktualisieren der ListenTALK-Firmware | HörenTALK | HörenTALK | Technische Hinweise | 0 | |
TECHNOLOGIE: Hinzufügen eines Remote-Experten zu einer ListenTALK-Tour | HörenTALK | HörenTALK | Technische Hinweise | 0 | |
TECHNISCHER HINWEIS: LA-437 ListenTALK Line-/Headset-Mix-Kabel | HörenTALK | HörenTALK | Technische Hinweise | 0 | |
Audioeingangsanschlüsse | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
Herstellen einer Verbindung mit Cloud-Diensten über einen mobilen Hotspot | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
Deep Linking, um ÜBERALL zu hören | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
Verbindungsmethoden für mobile Apps | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
Network Configuration | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
Konfiguration von Outdoor-Events | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
Ersetzen der Standard-Willkommensanzeige | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
Freigeben einer Internetverbindung zum Herstellen einer Verbindung mit Cloud-Diensten | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
Optimierung des Wireless Access Points | Überall zuhören | Überall zuhören | Technische Hinweise | 0 | |
LT-84 Anwendung für teilbare Räume | HörenIR | HörenIR | Technische Hinweise | 0 | |
LT-82 Anwendung für teilbare Räume | HörenIR | HörenIR | Technische Hinweise | 0 | |
ListenRF-Bereichsbegrenzung | HörenRF | HörenRF | Technische Hinweise | 0 | |
Wetterfeste Gehäuse | HörenRF | HörenRF | Technische Hinweise | 0 | |
Audio-Ducking | HörenRF | HörenRF | Technische Hinweise | 0 | |
Stationäre HF-Antennenkombination | HörenRF | HörenRF | Technische Hinweise | 0 | |
- 72 MHz vs. 216 MHz Überlegungen | HörenRF | HörenRF | Technische Hinweise | 0 | |
Hören Sie EVERYWHERE App-Benutzerhandbuch | Überall zuhören | Überall zuhören | Manuell | 0 | |
Überall anhören Handbuch zur Netzwerkkonfiguration | Überall zuhören | Überall zuhören | Manuell | 0 | |
Überall anhören Kurzanleitung | Überall zuhören | Überall zuhören | Manuell | 0 | |
Anleitung: Überall anhören Demo QSG | Überall zuhören | Überall zuhören | Manuell | 0 | |
ListenTALK-Benutzerhandbuch | HörenTALK | HörenTALK | Manuell | 0 | |
LR-4200-IR Handbuch | HörenIR | HörenIR | Manuell | 0 | |
LR-5200 IR-Handbuch | HörenIR | HörenIR | Manuell | 0 | |
LT-82/LA-140 Handbuch | HörenIR | HörenIR | Manuell | 0 | |
LR-42/LR-44/LA-350/LA-351 Handbuch | HörenIR | HörenIR | Manuell | 0 | |
LR-4200-072/216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72/216 MHz) | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LR-5200-072/216 Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72/216 MHz) | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LT-800 Stationärer HF-Sender | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LT-700 Tragbarer HF-Sender | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LR-300, LR-400, LR-500 HF-Empfänger | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LP-3CV 3-Kanal-HF-Wertpaket | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 und 216 MHz) | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LA-107 Groundplane-Fernantenne (216 MHz) | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LA-116 & 117 Koaxial-Dipol-Fernantenne (72 und 216 MHz) | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
LA-326 Universal-Rack-Montagekit | HörenRF | HörenRF | Manuell | 0 | |
SPEZIFIKATION: ListenIR für Assistive Listening | HörenIR | HörenIR | Werkzeug | 0 | |
Informationen und Downloads zur EASE-Software anhören | HörenRF | HörenRF | Werkzeug | 0 | |
Digitale IR-Berechnung (1-32 Kanalsystem) | HörenRF | HörenRF | Werkzeug | 0 | |
Einzelblatteinreichung (1-4-Kanal-System) | HörenRF | HörenRF | Werkzeug | 0 | |
Abdeckungsmuster (1-4-Kanal-System) | HörenRF | HörenRF | Werkzeug | 0 | |
Stationärer IR-Verzögerungskompensationsrechner (1-4-Kanal-System) | HörenRF | HörenRF | Werkzeug | 0 | |
ListenTALK Software-Suite | HörenTALK | HörenTALK | Software | 0 | |
iDSP-Software-Suite | Software | 0 | |||
Installation der ListenPoint-Software 1.1.156 (für Systeme der Version A1.xx) | Software | 0 | |||
Installation der ListenPoint-Software 1.1.165 (für Systeme der Version A3.xx) | Software | 0 | |||
ListenPoint-Firmware-Version A1.86 | Software | 0 | |||
ListenPoint-Firmware-Version A3.02 | Software | 0 | |||
Überall anhören 16 Channel Server - CAD-Datei | Überall anhören 16 Channel Server - CAD-Datei | LW-200P-16 | Überall zuhören | CAD-Datei | 0 |
Überall anhören 2 Channel Server - CAD-Datei | Überall anhören 2 Channel Server - CAD-Datei | LW-100P-02 | Überall zuhören | CAD-Datei | 0 |
Überall anhören 8 Channel Server - CAD-Datei | Überall anhören 8 Channel Server - CAD-Datei | LW-200P-08 | Überall zuhören | CAD-Datei | 0 |
Überall anhören 12 Channel Server - CAD-Datei | Überall anhören 12 Channel Server - CAD-Datei | LW-200P-12 | Überall zuhören | CAD-Datei | 0 |
Überall anhören 4 Channel Server - CAD-Datei | Überall anhören 4 Channel Server - CAD-Datei | LW-200P-04 | Überall zuhören | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (S. Korea) - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (S. Korea) - CAD-Datei | LR-5200-072KR | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (S. Korea) - CAD-Datei | Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (S. Korea) - CAD-Datei | LR-4200-072KR | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) - CAD-Datei | Intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) - CAD-Datei | LR-4200-150 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) - CAD-Datei | LR-5200-150 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 4er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | Intelligenter DSP-HF-Empfänger 4er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | LP-39-072-01 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Stationäres HF-Senderpaket 1 (72 MHz) - CAD-Datei | Stationäres HF-Senderpaket 1 (72 MHz) - CAD-Datei | LT-800-072-P1 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Stationäres 3-Kanal-HF-Senderpaket 1 (72 MHz) - CAD-Datei | Stationäres 3-Kanal-HF-Senderpaket 1 (72 MHz) - CAD-Datei | LT-803-072-P1 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger 12er-Pack - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger 12er-Pack - CAD-Datei | LP-51-IR | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-IR-Empfänger - CAD-Datei | Intelligenter DSP-IR-Empfänger - CAD-Datei | LR-4200-IR | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger - CAD-Datei | LR-5200-IR | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Intelligentes DSP-IR-Empfängerpaket 1 - CAD-Datei | Intelligentes DSP-IR-Empfängerpaket 1 - CAD-Datei | LR-4200-IR-P1 | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Advanced Intelligent DSP IR-Empfängerpaket 1 - CAD-Datei | Advanced Intelligent DSP IR-Empfängerpaket 1 - CAD-Datei | LR-5200-IR-P1 | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-IR-Empfänger 6er-Pack - CAD-Datei | Intelligenter DSP-IR-Empfänger 6er-Pack - CAD-Datei | LP-40-IR-01 | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-IR-Empfänger 12er-Pack - CAD-Datei | Intelligenter DSP-IR-Empfänger 12er-Pack - CAD-Datei | LP-41-IR | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger 6er-Pack - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger 6er-Pack - CAD-Datei | LP-50-IR | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Meeting House Receiver - CAD-Datei | Meeting House Receiver - CAD-Datei | MH-5200-072 | CAD-Datei | 0 | |
Meeting House Receiver - CAD-Datei | Meeting House Receiver - CAD-Datei | MH-4200-072 | CAD-Datei | 0 | |
Konferenzhaus-Empfängerpaket - CAD-Datei | Konferenzhaus-Empfängerpaket - CAD-Datei | MH-4200-072-P0 | CAD-Datei | 0 | |
Meeting House-Empfängerpaket 1 - CAD-Datei | Meeting House-Empfängerpaket 1 - CAD-Datei | MH-4200-072-P1 | CAD-Datei | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | Intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | LP-40-072-01 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | Intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | LP-41-072-01 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | LP-50-072-01 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) - CAD-Datei | LP-51-072-01 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Advanced Intelligent DSP RF Receiver Package 1 (72 MHz) - CAD-Datei | Advanced Intelligent DSP RF Receiver Package 1 (72 MHz) - CAD-Datei | LR-5200-072-P1 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) - CAD-Datei | LR-5200-072 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Intelligentes DSP-HF-Empfängerpaket 1 (72 MHz) - CAD-Datei | Intelligentes DSP-HF-Empfängerpaket 1 (72 MHz) - CAD-Datei | LR-4200-072-P1 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) - CAD-Datei | Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) - CAD-Datei | LR-4200-216 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
ListenIR 2-Kanal Sender/Radiator Combo (Dante) - CAD-Datei | ListenIR 2-Kanal Sender/Radiator Combo (Dante) - CAD-Datei | LT-84-D | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
ListenIR 2-Kanal-Sender/Strahler-Kombination - CAD-Datei | ListenIR 2-Kanal-Sender/Strahler-Kombination - CAD-Datei | LT-84 | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
ListenIR Expansionsradiator (nur für LT-84) - CAD-Datei | ListenIR Expansionsradiator (nur für LT-84) - CAD-Datei | LA-141 | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) - CAD-Datei | Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) - CAD-Datei | LR-4200-072 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten - CAD-Datei | Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten - CAD-Datei | LA-381 | HörenIR | CAD-Datei | 0 |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) - CAD-Datei | Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) - CAD-Datei | LR-5200-216 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) (Dante) - CAD-Datei | Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) (Dante) - CAD-Datei | LT-803-072-01-D | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) - CAD-Datei | Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) - CAD-Datei | LT-803-072-01 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Universal-Antennen-Kit (72 und 216 MHz) - CAD-Datei | Universal-Antennen-Kit (72 und 216 MHz) - CAD-Datei | LA-122 | HörenRF | CAD-Datei | 0 |
Navilution Cortex – Cloud-basierte Tourenentwicklungssoftware - Datenblatt | KORTEX | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution NEXT Tragbares AC/DC-System - Datenblatt | LNS-300N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Seatback Controller Montageschablone - Datenblatt | LNA-100E-SBCT | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution USB 16GB Flash Drive - Datenblatt | LNA-052-USB | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Sitzlehnen-Controller-Montageplatte, Menge: 10 - Datenblatt | LNA-100E-SBCM10 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Tragbare Tragetasche - Datenblatt | LN-300N-GEHÄUSE | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Überall anhören DC-zu-DC-Netzteil (12/24VDC) - Datenblatt | LNA-049-WPC | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Sitzlehnen-Controller Installation Sechskantschlüssel – 7/64″, Menge: 4 - Datenblatt | LNA-046-7HK | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution WiFi Antenne SMA-Stecker - Datenblatt | LNA-041-WFA | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution EVO Loopback - Datenblatt | LNA-100E-C5L | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution EVO Jumper - Datenblatt | LNA-100E-C5J | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Gleichstromkabel - Datenblatt | LNA-040-PC | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 16-Kanal-AC/DC-System - Datenblatt | LNS-316N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 8-Kanal-AC/DC-System - Datenblatt | LNS-308N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 4-Kanal-AC/DC-System - Datenblatt | LNS-304N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE 16-CH-System - Datenblatt | LNS-216N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE 8-CH-System - Datenblatt | LNS-208N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE 4-CH-System - Datenblatt | LNS-204N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution NEXT System - Datenblatt | LNS-200N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution EVO-System - Datenblatt | LNS-100E | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution EVO Sitzlehnensteuerung - Datenblatt | LN-100E-SBC | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution Display Control Panel - Datenblatt | LN-075-DCP | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution GPS-Empfänger - Datenblatt | LN-050-GPSR | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution NEXT Server - Datenblatt | LN-200N | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Navilution EVO Server - Datenblatt | LN-100E | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-Ohrstöpsel (Schaum) - Datenblatt | LA-411 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-Ohrstöpsel (Silikon) - Datenblatt | LA-410 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Schützender Over-the-Ear-Kopfhörer (mit Schutzhelm verwenden) - Datenblatt | LA-409 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Schützender Over-the-Ear-Kopfhörer - Datenblatt | LA-408 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Headset 6 (schützende Ohrstöpsel mit Mikrofon) - Datenblatt | LA-456 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Schützende Ohrstöpsel - Datenblatt | LA-406 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Essentials Level 2 Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) - Datenblatt | LS-31-072-D | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören iDSP Essentials Level 2 Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-31-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören iDSP Essentials Starter Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-30-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK R16 System - Datenblatt | LKS-10-A1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK GR16 System - Datenblatt | LKS-9-A1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Zubehör Demo-Kit - Datenblatt | LK-DK3 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenRF Demo-Kit – 216 MHz - Datenblatt | WL-DK11 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK R8 System - Datenblatt | LKS-7-A1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK GR8 System - Datenblatt | LKS-6-A1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
HörenTALK GO! System - Datenblatt | LKS-5-A1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
LE Venue Awareness Kit - Datenblatt | LW-202 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Überall anhören 16 Channel Server - Datenblatt | LW-200P-16 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Überall anhören 2 Channel Server - Datenblatt | LW-100P-02 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Windschutz für Headset 2 & 3 (10 CT) - Datenblatt | LA-468 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Windschutz für Headset 1 (10 CT) - Datenblatt | LA-467 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie EVERYWHERE Demo-Kit - Datenblatt | LW-DK14 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Receiver Pro - Datenblatt | LKR-11 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Basic DSP HF-Empfänger (72 MHz) - Datenblatt | LR-3200-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Smartphone-Kabel - Datenblatt | LA-449 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Line/Headset Mix Kabel - Datenblatt | LA-437 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Überall anhören 8 Channel Server - Datenblatt | LW-200P-08 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Receiver Basic - Datenblatt | LKR-12 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Schutzhülle - Datenblatt | LA-444 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Dante 1-Kanal-Ausgang XLR-Adapter - Datenblatt | LA-465 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Dante 2-Kanal-Ausgang XLR-Adapter - Datenblatt | LA-466 | HörenCombo | Datenblatt | 0 | |
XLR-F-zu-Klemmenblockkabel - Datenblatt | LA-507 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Überall anhören 12 Channel Server - Datenblatt | LW-200P-12 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Überall anhören 4 Channel Server - Datenblatt | LW-200P-04 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Listen EVERYWHERE Ersatznetzteil - Datenblatt | LA-504 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Listen EVERYWHERE 200P Ersatz-Rackhalterungen - Datenblatt | LA-502 | Überall zuhören | Datenblatt | 0 | |
Wi-Fi/RF-Basissystem - Datenblatt | LCS-120-01 | HörenCombo | Datenblatt | 0 | |
Wi-Fi/IR Advanced System (Dante) - Datenblatt | LCS-122-01-D | HörenCombo | Datenblatt | 0 | |
Wi-Fi/IR Advanced System - Datenblatt | LCS-122-01 | HörenCombo | Datenblatt | 0 | |
Wi-Fi/RF Advanced System (Dante) - Datenblatt | LCS-121-01-D | HörenCombo | Datenblatt | 0 | |
Wi-Fi/RF Advanced System - Datenblatt | LCS-121-01 | HörenCombo | Datenblatt | 0 | |
Wi-Fi/RF-Basissystem (Dante) - Datenblatt | LCS-120-01-D | HörenCombo | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK AAA Batteriefach - Datenblatt | LA-435 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Kabelmanagement-Tasche - Datenblatt | LA-446 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Ersatz-Windschutz für Headset 4 & 5 (10 CT) - Datenblatt | LA-447 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Demo Kit 16 - Datenblatt | LK-DK2 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Breakaway Verbindungsmittel - Datenblatt | LA-445 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Softshell-Koffer 4 - Datenblatt | LA-483 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Transceiver - Datenblatt | LK-1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Reparaturgebühr für Produkte - Datenblatt | LST-SVC-PRODUKT | Datenblatt | 0 | ||
ListenTALK Demo Kit 6 - Datenblatt | LK-DK1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Base-4 System - Datenblatt | LKS-1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Road Case 16 - Datenblatt | LA-484 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Metall-D-Ringe (50 CT) - Datenblatt | LA-448 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-Leader-Clips (10 CT) - Datenblatt | LA-440 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Mikrofoneingangs-/Kopfhörerausgangskabel - Datenblatt | LA-436 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-Ohrpolster für Headset 2 & 3 (10 CT) - Datenblatt | LA-441 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Base-8 System - Datenblatt | LKS-2 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Portable ADA Kit 2 - Datenblatt | LKS-8-A1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Collabor-8 System - Datenblatt | LKS-3 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
ListenTALK Tragbares ADA-Kit - Datenblatt | LKS-4-A1 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Dockingstation 4 - Datenblatt | LA-482 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Dockingstation 16 - Datenblatt | LA-480 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Docking Station Case 16 - Datenblatt | LA-481 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Headset 1 (Ohrlautsprecher mit Boom-Mikrofon) - Datenblatt | LA-451 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Headset 2 (Overhead w/Boom Mic) - Datenblatt | LA-452 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Headset 3 (Overhead Dual w/Boom Mic) - Datenblatt | LA-453 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Headset 4 (Over Ears Dual w/Boom Mic) - Datenblatt | LA-454 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Headset 5 (Over Ears Industrial w/Boom Mic) - Datenblatt | LA-455 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (S. Korea) - Datenblatt | LR-5200-072KR | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (S. Korea) - Datenblatt | LR-4200-072KR | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationärer HF-Sender (72 MHz) (S. Korea) - Datenblatt | LT-800-072KR | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Tragbarer Display-HF-Sender (72 MHz) (S. Korea) - Datenblatt | LT-700-072KR | HörenPortable | Datenblatt | 0 | |
Kopfhörer-Verlängerungskabel - Datenblatt | LA-434 | Datenblatt | 0 | ||
USB-zu-Micro-USB-Kabel - Datenblatt | LA-422 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (150MHz) - Datenblatt | LR-4200-150 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) - Datenblatt | LR-5200-150 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 4er-Pack (72 MHz) - Datenblatt | LP-39-072-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationäres HF-Senderpaket 1 (72 MHz) - Datenblatt | LT-800-072-P1 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationäres 3-Kanal-HF-Senderpaket 1 (72 MHz) - Datenblatt | LT-803-072-P1 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level IV Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-71-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (216 MHz) (Dante) - Datenblatt | LS-58-216-D | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-58-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level II Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-57-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level I Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-56-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level I Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-53-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level II Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-54-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (216 MHz) (Dante) - Datenblatt | LS-55-216-D | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-55-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level IV Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-70-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Wandbox-Montageplatte - Datenblatt | LA-347-GY | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR Demo-Kit - Datenblatt | WL-DK3 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger 12er-Pack - Datenblatt | LP-51-IR | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR iDSP Level II System (Dante) - Datenblatt | LS-91-D | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR iDSP Level II System - Datenblatt | LS-91 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR iDSP Level III System - Datenblatt | LS-92 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR Advanced iDSP Level I System - Datenblatt | LS-93 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR Advanced iDSP Level II System - Datenblatt | LS-94 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR Advanced iDSP Level III System - Datenblatt | LS-95 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Tischstativ - Datenblatt | LA-338 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Tragbarer Koffer für das ListenIR-System - Datenblatt | LA-346 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Tragbares ListenIR iDSP-System - Datenblatt | LS-88 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR iDSP Standardsystem (Dante) - Datenblatt | LS-100-01-D | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR iDSP Standardsystem - Datenblatt | LS-100-01 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level IV Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-70-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level IV Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-71-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
12 VDC Ersatznetzteil (12V) - Datenblatt | LA-210 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP IR-Empfänger - Datenblatt | LR-4200-IR | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger - Datenblatt | LR-5200-IR | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligentes DSP IR-Empfängerpaket 1 - Datenblatt | LR-4200-IR-P1 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Advanced Intelligent DSP IR-Empfängerpaket 1 - Datenblatt | LR-5200-IR-P1 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP IR-Empfänger 6er-Pack - Datenblatt | LP-40-IR-01 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP IR-Empfänger 12er-Pack - Datenblatt | LP-41-IR | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger 6er-Pack - Datenblatt | LP-50-IR | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Mehrsprachiges Benachrichtigungszeichen für unterstützendes Zuhören - Datenblatt | LA-303 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Meeting House Receiver - Datenblatt | MH-5200-072 | Datenblatt | 0 | ||
Sitzungshaussender - Datenblatt | MH-800-072-01 | Datenblatt | 0 | ||
Meeting House System - Datenblatt | MH-01-01 | Datenblatt | 0 | ||
Meeting House Receiver - Datenblatt | MH-4200-072 | Datenblatt | 0 | ||
Meeting House-Empfängerpaket - Datenblatt | MH-4200-072-P0 | Datenblatt | 0 | ||
Meeting House-Empfängerpaket 1 - Datenblatt | MH-4200-072-P1 | Datenblatt | 0 | ||
ListenIR iDSP Level I System (Dante) - Datenblatt | LS-90-D | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR iDSP Level I System - Datenblatt | LS-90 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Listen Ultimate Level III Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-52-072 | Datenblatt | 0 | ||
Listen Ultimate Level III Stationäres HF-System (216 MHz) - Datenblatt | LS-52-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level I Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-53-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level II Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-54-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) - Datenblatt | LS-55-072-D | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-55-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level I Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-56-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level II Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-57-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) - Datenblatt | LS-58-072-D | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (72 MHz) - Datenblatt | LS-58-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Dual-Cinch-zu-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) - Datenblatt | LPT-A107-B | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) - Datenblatt | LP-40-072-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) - Datenblatt | LP-41-072-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) - Datenblatt | LP-50-072-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) - Datenblatt | LP-51-072-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-Kunstlederpolster für Stereo-Kopfhörer (10) - Datenblatt | LA-432 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Advanced Intelligent DSP RF Receiver Package 1 (72 MHz) - Datenblatt | LR-5200-072-P1 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) - Datenblatt | LR-5200-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Intelligentes DSP-HF-Empfängerpaket 1 (72 MHz) - Datenblatt | LR-4200-072-P1 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) - Datenblatt | LR-4200-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
ListenIR 2-Kanal Sender/Radiator Combo (Dante) - Datenblatt | LT-84-D | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR 2-Kanal Sender/Radiator Combo - Datenblatt | LT-84 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR Expansionsradiator (nur für LT-84) - Datenblatt | LA-141 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-Montageteile (nur für LT-84, LA-141) - Datenblatt | LA-344 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) - Datenblatt | LR-4200-072 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Intelligentes 5 VDC Ersatznetzteil für 12 Einheiten Ladeschale - Datenblatt | LA-209 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Universal-Ohrlautsprecher - Datenblatt | LA-401 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten - Datenblatt | LA-381 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Universal-Stereo-Ohrhörer - Datenblatt | LA-405 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Universal Single Ear Bud - Datenblatt | LA-404 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Universeller Hinter-dem-Kopf-Stereo-Kopfhörer - Datenblatt | LA-403 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Universal-Stereo-Kopfhörer - Datenblatt | LA-402 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligente Lade-/Tragetasche für 12 Einheiten - Datenblatt | LA-380 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Listen Dispensing Log Book - Datenblatt | LA-904 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Listen Desinfektionstücher (Zylinder 75 CT) - Datenblatt | LA-901 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligenter Ersatz-Gürtelclip - Datenblatt | LA-431 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligentes Schlüsselband für Ohrhörer/Halsschlaufen - Datenblatt | LA-430 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
4-Port USB-Ladegerät - Datenblatt | LA-423 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Intelligente Kabelmanagementeinheit - Datenblatt | LA-382 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
1-Port USB-Ladegerät - Datenblatt | LA-421 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) - Datenblatt | LR-5200-216 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Reparaturgebühr für Service - Datenblatt | LST-SVC-REPARATUR | Datenblatt | 0 | ||
Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Dante) - Datenblatt | LT-800-216-01-D | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationärer HF-Sender (216 MHz) - Datenblatt | LT-800-216-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
1/4 Zoll auf 3.5 mm Mikrofonadapter für LT-800/LT-82 - Datenblatt | LA-280 | Datenblatt | 0 | ||
Ersatz-Lithium-Ionen-Akku - Datenblatt | LA-365 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
RG-8 50 Ohm vorkonfektioniertes Koaxialkabel (pro ft./.3 m) - Datenblatt | LA-390 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Verbindungskoaxialkabel - Datenblatt | LA-89 | Datenblatt | 0 | ||
Leichtes Hinter-Kopf-Mikrofon - Datenblatt | LPT-A210 | HörenPortable | Datenblatt | 0 | |
Wiederaufladbare AA NiMH-Batterien (2) - Datenblatt | LA-362 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-/Erweiterungsnetzteil für LA-140/LT-82 - Datenblatt | LA-205 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
12 VDC Ersatznetzteil für LT-800 - Datenblatt | LA-207 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-Lavalier-Clip für LA-261 - Datenblatt | LA-220 | HörenPortable | Datenblatt | 0 | |
Ersatz-Windschutz für Hörmikrofone (3) - Datenblatt | LA-223 | Datenblatt | 0 | ||
RG-58 50 Ohm vorkonfektioniertes Koaxialkabel (pro ft./.3 m) - Datenblatt | LA-391 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Lavalier-Mikrofon - Datenblatt | LA-261 | HörenPortable | Datenblatt | 0 | |
BNC-Koppler - Datenblatt | LA-115 | Datenblatt | 0 | ||
Konferenzmikrofon - Datenblatt | LA-277 | HörenPortable | Datenblatt | 0 | |
Hinter-dem-Kopf-Mikrofon - Datenblatt | LA-278 | HörenPortable | Datenblatt | 0 | |
Assistive Listening Notification Signage Kit - Datenblatt | LA-304 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationärer HF-Sender (150 MHz) - Datenblatt | LT-800-150-04 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
AA-Alkalibatterien mit hoher Kapazität (2) - Datenblatt | LA-361 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) (Dante) - Datenblatt | LT-803-072-01-D | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) - Datenblatt | LT-803-072-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Fernantennen-Kit (150 MHz) - Datenblatt | LA-132 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Antennenkit für Rackmontage (150 MHz) - Datenblatt | LA-135 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Halsschlaufe - Datenblatt | LA-166 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Ersatzpolster für Stereo-Kopfhörer (10) - Datenblatt | LA-167 | Datenblatt | 0 | ||
Große Sanitärhüllen für Stereo-Kopfhörer (100 CT) - Datenblatt | LA-169 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Kleine Sanitärhüllen für Stereo-Kopfhörer (100 CT) - Datenblatt | LA-172 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Hygienehüllen für Stereo-Kopfhörer (10) - Datenblatt | LA-168 | Datenblatt | 0 | ||
90-Grad-Spiralantenne (150 MHz) - Datenblatt | LA-133 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
AAA-Alkalibatterien mit hoher Kapazität (2) - Datenblatt | LA-363 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
RJ-45 Cat-5-Anschluss (10 Stück) - Datenblatt | LA-71 | Datenblatt | 0 | ||
2-Wege-HF-Antennen-Kombinierer - Datenblatt | LA-80 | Datenblatt | 0 | ||
4-Wege-HF-Antennen-Kombinierer - Datenblatt | LA-81 | Datenblatt | 0 | ||
6-Wege-HF-Antennen-Kombinierer - Datenblatt | LA-82 | Datenblatt | 0 | ||
Assistive Listening DSP Value Package (72 MHz) - Datenblatt | LP-4VP-072-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Fernstromversorgungs-Kit - Datenblatt | LPT-A117 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Konfigurierbare Tragetasche - Datenblatt | LA-320 | HörenPortable | Datenblatt | 0 | |
Universal-Rack-Montagekit - Datenblatt | LA-326 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationäre IR-Doppelheizkörper-Montagehalterung - Datenblatt | LA-342 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR 1-Kanal Sender (Dante) - Datenblatt | LT-82-D | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
ListenIR 1-Kanal Sender - Datenblatt | LT-82 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Teleskop-Aufsatzantenne (150 MHz) - Datenblatt | LA-134 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
USB-Computerschnittstellenkabel 6.6 m (2.0 Fuß) - Datenblatt | LPT-A110 | HörenTALK | Datenblatt | 0 | |
Fernantennen-Kit 25 ft. (7.6 m) - Datenblatt | LA-130 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Ersatzpolster für Ohrstöpsel (20) - Datenblatt | LA-163 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
Stationärer IR-Strahler - Datenblatt | LA-140 | HörenIR | Datenblatt | 0 | |
RG-8 50 Ohm verlustarmes Koaxialkabel (pro ft.) - Datenblatt | LA-113 | Datenblatt | 0 | ||
RG-58 50 Ohm Koaxialkabel (pro ft.) - Datenblatt | LA-112 | Datenblatt | 0 | ||
Koaxial-Dipol-Fernantenne (72 MHz) - Datenblatt | LA-116 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Koaxial-Dipol-Fernantenne (216 MHz) - Datenblatt | LA-117 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Universal-Antennen-Kit (72 und 216 MHz) - Datenblatt | LA-122 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
90-Grad-Spiralantenne (72 MHz) - Datenblatt | LA-123 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
90-Grad-Spiralantenne (216 MHz) - Datenblatt | LA-124 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Antennenkit für Rackmontage (72 MHz) - Datenblatt | LA-125 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Antennenkit für Rackmontage (216 MHz) - Datenblatt | LA-126 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
RG-58 BNC-Anschluss - Datenblatt | LA-127 | Datenblatt | 0 | ||
Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Dante) - Datenblatt | LT-800-072-01-D | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Stationärer HF-Sender (72 MHz) - Datenblatt | LT-800-072-01 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Helical Top Mounted Antenne (72 MHz) - Datenblatt | LA-101 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Teleskop-Aufsatzantenne (216 MHz) - Datenblatt | LA-102 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Teleskop-Aufsatzantenne (72 MHz) - Datenblatt | LA-106 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
Groundplane-Fernantenne (216 MHz) - Datenblatt | LA-107 | HörenRF | Datenblatt | 0 | |
RG-8 BNC-Anschluss - Datenblatt | LA-128 | Datenblatt | 0 | ||
Navilution NEXT Tragbares AC/DC-System – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-300N-01 Navilution NEXT Tragbares System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDas durch GPS ausgelöste Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, bis zu sechzehn Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, um sie auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff zu verwenden, wobei das Audio über sechzehn RCA-Phono-Anschlüsse und an eine bordeigene Beschallungsanlage geliefert wird. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss gleichzeitig mit Gleichspannungen von 12 V DC oder 24 V DC und Wechselspannungen von 110 V AC oder 220 V AC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Das tragbare AC/DC-System Listen LNS-300N Navilution NEXT ist spezifiziert. | LNS-300N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Seatback Controller Montageschablone - A&E SpecsKonfigurationenLNA-100E-SBCT Navilution Sitzlehnen-Controller-Montageschablone | LNA-100E-SBCT | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution USB 16-GB-Flash-Laufwerk - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNA-052-USB Navilution USB 16GB Flash-Laufwerk | LNA-052-USB | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Seatback Controller Montageplatte, Menge: 10 - A&E SpecsKonfigurationenLNA-100E-SBCM10 Navilution SBC-Montageplatte, Menge: 10 | LNA-100E-SBCM10 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Tragbare Navilution Tragetasche - A&E SpecsKonfigurationenLN-300N-CASE Tragbare Navilution Tragetasche | LN-300N-GEHÄUSE | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Überall anhören DC-zu-DC-Netzteil (12/24VDC) - A&E SpecsKonfigurationenLNA-049-WPC Überall mithören DC-zu-DC-Netzteil (12/24VDC) | LNA-049-WPC | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Seatback Controller Installation Sechskantschlüssel – 7/64″, Menge: 4 - A&E SpecsKonfigurationenLNA-046A Navilution SBC Installations-Sechskantschlüssel – 7/64″, (Anzahl: 4) | LNA-046-7HK | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution WiFi-Antenne SMA-Stecker - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNA-041-WFA Navilution WiFi-Antenne SMA-Stecker | LNA-041-WFA | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution EVO Loopback - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNA-100E-C5L Nalution EVO Loopback | LNA-100E-C5L | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution EVO Jumper - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNA-100E-C5J Navilution EVO-Jumper | LNA-100E-C5J | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution DC-Stromkabel - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNA-040-PC Navilution Gleichstromkabel | LNA-040-PC | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 16-Kanal-AC/DC-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-316N-01 Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 16-Kanal-System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDas GPS-gesteuerte Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, sechzehn Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, die auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff verwendet werden können, wobei der Ton an die Android- oder iOS-Mobilgeräte der Passagiere übertragen wird; und zu einer bordeigenen Beschallungsanlage. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss gleichzeitig mit Gleichspannungen von 12 V DC oder 24 V DC und Wechselspannungen von 110 V AC oder 220 V AC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Das System verwendet einen Listen LW-200P-16 200-Kanal-WLAN-Veranstaltungsserver, der Audio mit geringer Latenz an Android- oder iOS-Gastgeräte liefert. Die durchschnittliche Latenz beträgt weniger als XNUMX ms. Die Gäste müssen eine Anwendung herunterladen und eine Verbindung zu einem drahtlosen Zugangspunkt an Bord herstellen. Aus der Bewerbung wählen die Gäste die entsprechende Sprache oder den entsprechenden Informationskanal aus. Der Audio-over-Wi-Fi-Veranstaltungsserver muss in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Der Wi-Fi-Server für Veranstaltungsorte muss in einem 19-Zoll-Rackplatz in einem RU-Rack montierbar sein und in der Lage sein, Line-Level-Audioeingänge zu empfangen. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Die proprietäre App unterstützt In-App-Marketingfunktionen, die der Kunde festlegen und aktualisieren kann, einschließlich Werbevideos zur Begrüßung, App-Themenfarben, Kanalnamen und Bilder oder Logos. Die App soll auch zusätzliche Funktionen wie Slide-Banner-Werbung, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente unterstützen, wenn sie mit dem Internet verbunden ist und deren Anzeige basierend auf Tageszeit und Wochentag geplant werden kann. App-Anpassungen müssen vom Kunden mithilfe des Listen Everywhere-Webdienstes programmierbar sein, der auch Serverkonfigurationen und Netzwerkeinstellungen des Veranstaltungsortes unterstützt und die Möglichkeit bietet, Software-Updates aus der Ferne auf den Server des Veranstaltungsortes zu übertragen. Der Server des Veranstaltungsortes muss auch über ein lokales Server-Admin-Portal zugänglich sein, das eine weitere Netzwerkkonfiguration ermöglicht. Das tragbare 316-Kanal-AC/DC-System LNS-16N Navilution Listen EVERYWHERE ist spezifiziert. | LNS-316N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 8-Kanal-AC/DC-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-308N-01 Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 8-Kanal-System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDas GPS-gesteuerte Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, vier Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, um sie auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff zu verwenden, wobei der Ton an die Android- oder iOS-Mobilgeräte der Passagiere übertragen wird; und zu einer bordeigenen Beschallungsanlage. Das System soll auf sechzehn Kanäle erweiterbar sein. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss gleichzeitig mit Gleichspannungen von 12 V DC oder 24 V DC und Wechselspannungen von 110 V AC oder 220 V AC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Das System verwendet einen Listen LW-200P-08 Acht-Kanal-WLAN-Veranstaltungsserver, der Audio mit geringer Latenz an Android- oder iOS-Gastgeräte liefert. Die Anzahl der WiFi-Kanäle soll durch die Installation eines zusätzlichen WiFi-Servers auf sechzehn Kanäle erweitert werden können. Die durchschnittliche Latenz soll weniger als 200 ms betragen. Die Gäste müssen eine Anwendung herunterladen und eine Verbindung zu einem drahtlosen Zugangspunkt an Bord herstellen. Aus der Bewerbung wählen die Gäste die entsprechende Sprache oder den entsprechenden Informationskanal aus. Der Audio-over-Wi-Fi-Veranstaltungsserver muss in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Der Wi-Fi-Server für Veranstaltungsorte muss in einem 19-Zoll-Rackplatz in einem RU-Rack montierbar sein und in der Lage sein, Line-Level-Audioeingänge zu empfangen. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Die proprietäre App unterstützt In-App-Marketingfunktionen, die der Kunde festlegen und aktualisieren kann, einschließlich Werbevideos zur Begrüßung, App-Themenfarben, Kanalnamen und Bilder oder Logos. Die App soll auch zusätzliche Funktionen wie Slide-Banner-Werbung, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente unterstützen, wenn sie mit dem Internet verbunden ist und deren Anzeige basierend auf Tageszeit und Wochentag geplant werden kann. App-Anpassungen müssen vom Kunden mithilfe des Listen Everywhere-Webdienstes programmierbar sein, der auch Serverkonfigurationen und Netzwerkeinstellungen des Veranstaltungsortes unterstützt und die Möglichkeit bietet, Software-Updates aus der Ferne auf den Server des Veranstaltungsortes zu übertragen. Der Server des Veranstaltungsortes muss auch über ein lokales Server-Admin-Portal zugänglich sein, das eine weitere Netzwerkkonfiguration ermöglicht. Das tragbare 308-Kanal-AC/DC-System LNS-8N Navilution Listen EVERYWHERE ist spezifiziert. | LNS-308N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 4-Kanal-AC/DC-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-304N-01 Navilution Listen EVERYWHERE Tragbares 4-Kanal-System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDas GPS-gesteuerte Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, vier Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, um sie auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff zu verwenden, wobei der Ton an die Android- oder iOS-Mobilgeräte der Passagiere übertragen wird; und zu einer bordeigenen Beschallungsanlage. Das System soll auf sechzehn Kanäle erweiterbar sein. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss gleichzeitig mit Gleichspannungen von 12 V DC oder 24 V DC und Wechselspannungen von 110 V AC oder 220 V AC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Das System verwendet einen Listen LW-200P-04 Vierkanal-WLAN-Veranstaltungsserver, der Audio mit geringer Latenz an Android- oder iOS-Gastgeräte liefert. Die Anzahl der WiFi-Kanäle soll durch die Installation eines zusätzlichen WiFi-Servers auf sechzehn Kanäle erweitert werden können. Die durchschnittliche Latenz soll weniger als 200 ms betragen. Die Gäste müssen eine Anwendung herunterladen und eine Verbindung zu einem drahtlosen Zugangspunkt an Bord herstellen. Aus der Bewerbung wählen die Gäste die entsprechende Sprache oder den entsprechenden Informationskanal aus. Der Audio-over-Wi-Fi-Veranstaltungsserver muss in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Der Wi-Fi-Server für Veranstaltungsorte muss in einem 19-Zoll-Rackplatz in einem RU-Rack montierbar sein und in der Lage sein, Line-Level-Audioeingänge zu empfangen. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Die proprietäre App unterstützt In-App-Marketingfunktionen, die der Kunde festlegen und aktualisieren kann, einschließlich Werbevideos zur Begrüßung, App-Themenfarben, Kanalnamen und Bilder oder Logos. Die App soll auch zusätzliche Funktionen wie Slide-Banner-Werbung, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente unterstützen, wenn sie mit dem Internet verbunden ist und deren Anzeige basierend auf Tageszeit und Wochentag geplant werden kann. App-Anpassungen müssen vom Kunden mithilfe des Listen Everywhere-Webdienstes programmierbar sein, der auch Serverkonfigurationen und Netzwerkeinstellungen des Veranstaltungsortes unterstützt und die Möglichkeit bietet, Software-Updates aus der Ferne auf den Server des Veranstaltungsortes zu übertragen. Der Server des Veranstaltungsortes muss auch über ein lokales Server-Admin-Portal zugänglich sein, das eine weitere Netzwerkkonfiguration ermöglicht. Das tragbare 304-Kanal-AC/DC-System LNS-4N Navilution Listen EVERYWHERE ist spezifiziert.
| LNS-304N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE 16-CH-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-216N-DC (12VDC/24VDC) Navilution Listen EVERYWHERE 16-CH-System ArchitekturspezifikationenDas GPS-gesteuerte Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, sechzehn Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, die auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff verwendet werden können, wobei der Ton an die Android- oder iOS-Mobilgeräte der Passagiere übertragen wird; und zu einer bordeigenen Beschallungsanlage. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss mit Gleichspannungen von 12 VDC oder 24 VDC oder Wechselspannungen von 110 VAC oder 220 VAC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Das System verwendet einen Listen LW-200P-16 200-Kanal-WLAN-Veranstaltungsserver, der Audio mit geringer Latenz an Android- oder iOS-Gastgeräte liefert. Die durchschnittliche Latenz soll weniger als XNUMX ms betragen. Die Gäste müssen eine Anwendung herunterladen und eine Verbindung zu einem drahtlosen Zugangspunkt an Bord herstellen. Aus der Bewerbung wählen die Gäste die entsprechende Sprache oder den entsprechenden Informationskanal aus. Der Audio-over-Wi-Fi-Veranstaltungsserver muss in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Der Wi-Fi-Server für Veranstaltungsorte muss in einem 19-Zoll-Rackplatz in einem RU-Rack montierbar sein und in der Lage sein, Line-Level-Audioeingänge zu empfangen. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Die proprietäre App unterstützt In-App-Marketingfunktionen, die der Kunde festlegen und aktualisieren kann, einschließlich Werbevideos zur Begrüßung, App-Themenfarben, Kanalnamen und Bilder oder Logos. Die App soll auch zusätzliche Funktionen wie Slide-Banner-Werbung, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente unterstützen, wenn sie mit dem Internet verbunden ist und deren Anzeige basierend auf Tageszeit und Wochentag geplant werden kann. App-Anpassungen müssen vom Kunden mithilfe des Listen Everywhere-Webdienstes programmierbar sein, der auch Serverkonfigurationen und Netzwerkeinstellungen des Veranstaltungsortes unterstützt und die Möglichkeit bietet, Software-Updates aus der Ferne auf den Server des Veranstaltungsortes zu übertragen. Der Server des Veranstaltungsortes muss auch über ein lokales Server-Admin-Portal zugänglich sein, das eine weitere Netzwerkkonfiguration ermöglicht. Das LNS-216N Navilution Listen EVERYWHERE 16-CH-System ist spezifiziert. | LNS-216N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE 8-CH-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-208N-DC (12VDC/24VDC) Navilution Listen EVERYWHERE 8-CH-System ArchitekturspezifikationenDas GPS-gesteuerte Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, acht Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, die auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff verwendet werden können, wobei der Ton an die Android- oder iOS-Mobilgeräte der Passagiere übertragen wird; und zu einer bordeigenen Beschallungsanlage. Das System soll auf sechzehn Kanäle erweiterbar sein. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss mit Gleichspannungen von 12 VDC oder 24 VDC oder Wechselspannungen von 110 VAC oder 220 VAC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Das System verwendet einen Listen LW-200P-08 Acht-Kanal-WLAN-Veranstaltungsserver, der Audio mit geringer Latenz an Android- oder iOS-Gastgeräte liefert. Die Anzahl der WiFi-Kanäle soll durch die Installation eines zusätzlichen WiFi-Servers auf sechzehn Kanäle erweitert werden können. Die durchschnittliche Latenz soll weniger als 200 ms betragen. Die Gäste müssen eine Anwendung herunterladen und eine Verbindung zu einem drahtlosen Zugangspunkt an Bord herstellen. Aus der Bewerbung wählen die Gäste die entsprechende Sprache oder den entsprechenden Informationskanal aus. Der Audio-over-Wi-Fi-Veranstaltungsserver muss in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Der Wi-Fi-Server für Veranstaltungsorte muss in einem 19-Zoll-Rackplatz in einem RU-Rack montierbar sein und in der Lage sein, Line-Level-Audioeingänge zu empfangen. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Die proprietäre App unterstützt In-App-Marketingfunktionen, die der Kunde festlegen und aktualisieren kann, einschließlich Werbevideos zur Begrüßung, App-Themenfarben, Kanalnamen und Bilder oder Logos. Die App soll auch zusätzliche Funktionen wie Slide-Banner-Werbung, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente unterstützen, wenn sie mit dem Internet verbunden ist und deren Anzeige basierend auf Tageszeit und Wochentag geplant werden kann. App-Anpassungen müssen vom Kunden mithilfe des Listen Everywhere-Webdienstes programmierbar sein, der auch Serverkonfigurationen und Netzwerkeinstellungen des Veranstaltungsortes unterstützt und die Möglichkeit bietet, Software-Updates aus der Ferne auf den Server des Veranstaltungsortes zu übertragen. Der Server des Veranstaltungsortes muss auch über ein lokales Server-Admin-Portal zugänglich sein, das eine weitere Netzwerkkonfiguration ermöglicht. Das LNS-208N Navilution Listen EVERYWHERE 8-CH-System ist spezifiziert. | LNS-208N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Listen EVERYWHERE 4-CH-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-204N-DC (12VDC/24VDC) Navilution Listen EVERYWHERE 4-CH-System ArchitekturspezifikationenDas GPS-gesteuerte Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, vier Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, um sie auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff zu verwenden, wobei der Ton an die Android- oder iOS-Mobilgeräte der Passagiere übertragen wird; und zu einer bordeigenen Beschallungsanlage. Das System soll auf sechzehn Kanäle erweiterbar sein. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss mit Gleichspannungen von 12 VDC oder 24 VDC oder Wechselspannungen von 110 VAC oder 220 VAC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Das System verwendet einen Listen LW-200P-04 Vierkanal-WLAN-Veranstaltungsserver, der Audio mit geringer Latenz an Android- oder iOS-Gastgeräte liefert. Die Anzahl der WiFi-Kanäle soll durch die Installation eines zusätzlichen WiFi-Servers auf sechzehn Kanäle erweitert werden können. Die Gäste müssen eine Anwendung herunterladen und eine Verbindung zu einem drahtlosen Zugangspunkt an Bord herstellen. Aus der Bewerbung wählen die Gäste die entsprechende Sprache oder den entsprechenden Informationskanal aus. Der Audio-over-Wi-Fi-Veranstaltungsserver muss in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Der Wi-Fi-Server für Veranstaltungsorte muss in einem 19-Zoll-Rackplatz in einem RU-Rack montierbar sein und in der Lage sein, Line-Level-Audioeingänge zu empfangen. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Die proprietäre App unterstützt In-App-Marketingfunktionen, die der Kunde festlegen und aktualisieren kann, einschließlich Werbevideos zur Begrüßung, App-Themenfarben, Kanalnamen und Bilder oder Logos. Die App soll auch zusätzliche Funktionen wie Slide-Banner-Werbung, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente unterstützen, wenn sie mit dem Internet verbunden ist und deren Anzeige basierend auf Tageszeit und Wochentag geplant werden kann. App-Anpassungen müssen vom Kunden mithilfe des Listen Everywhere-Webdienstes programmierbar sein, der auch Serverkonfigurationen und Netzwerkeinstellungen des Veranstaltungsortes unterstützt und die Möglichkeit bietet, Software-Updates aus der Ferne auf den Server des Veranstaltungsortes zu übertragen. Der Server des Veranstaltungsortes muss auch über ein lokales Server-Admin-Portal zugänglich sein, das eine weitere Netzwerkkonfiguration ermöglicht. Das LNS-204N Navilution Listen EVERYWHERE 4-CH-System ist spezifiziert. | LNS-204N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution NEXT-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-200N-DC (12VDC/24VDC) Navilution NEXT-System ArchitekturspezifikationenDas durch GPS ausgelöste Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, bis zu sechzehn Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, um sie auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff zu verwenden, wobei das Audio über 16 RCA-Phono-Anschlüsse und an eine bordeigene Beschallungsanlage geliefert wird. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss mit Gleichspannungen von 12 VDC oder 24 VDC oder Wechselspannungen von 110 VAC oder 220 VAC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Der Listen LN-200N Navilution NEXT Server ist angegeben. | LNS-200N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution EVO-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLNS-100E-DC (12VDC/24VDC) Navilution EVO-System ArchitekturspezifikationenDas durch GPS ausgelöste Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, bis zu sechzig Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, um sie auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff zu verwenden, wobei die Audiosignale an die Sitzlehnensteuerungen und an eine bordeigene Beschallungsanlage gesendet werden. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss mit Gleichspannungen von 12 VDC oder 24 VDC oder Wechselspannungen von 110 VAC oder 220 VAC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Sitzlehnensteuerungen für die Verwendung durch die Passagiere werden bereitgestellt und über CAT-5-Kabel in Reihenschaltung mit dem System verbunden. Die Controller können bis zu sechzig Audiokanäle auswählen. Die Controller verfügen über Bedienelemente zur Auswahl der Kanäle und zur Lautstärkeregelung. Der Anschluss an den Kopfhörer des Benutzers beträgt 3.5 mm. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verfügt über Vorkehrungen, die es Personen mit Sehbehinderungen ermöglichen, den für die Verarbeitung Verantwortlichen einfach zu verwenden. Das Listen LNS-100E Navilution EVO-System ist spezifiziert. | LNS-100E | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution EVO Sitzlehnensteuerung - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLN-100E-SBC Navilution EVO Sitzlehnensteuerung | LN-100E-SBC | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution Display Control Panel - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLN-075-DCP Navilution Display-Bedienfeld | LN-075-DCP | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution GPS-Empfänger - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLN-050-GPSR Navilution GPS-Empfänger | LN-050-GPSR | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution NEXT Server - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLN-200N Navilution NEXT-Server | LN-200N | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Navilution EVO Server - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLN-100E Navilution EVO-Server ArchitekturspezifikationenDas durch GPS ausgelöste Mehrkanal-Kommentarsystem (System) muss in der Lage sein, bis zu sechzig Audiokanäle gleichzeitig abzuspielen, um sie auf einem fahrenden Fahrzeug oder Schiff zu verwenden, wobei die Audiosignale an die Sitzlehnensteuerungen und an eine bordeigene Beschallungsanlage gesendet werden. Das System muss automatisch über GPS oder manuell von einem Bediener über ein Bedienfeld, ein Mobilgerät oder einen Fußschalter ausgelöst werden. Das System umfasst einen externen GPS 18X OEM, einen hochempfindlichen GPS-Sensor und einen Empfänger, um eine zuverlässige Standortauslösung zu gewährleisten. Das System muss mit Gleichspannungen von 12 VDC oder 24 VDC oder Wechselspannungen von 110 VAC oder 220 VAC betrieben werden können. Das System muss über Audioanschlüsse zum Anschluss an eine Beschallungsanlage verfügen und sowohl Line- als auch Mikrofoneingänge empfangen. Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zum Abspielen von Videos auf einem entfernten Bordmonitor. Die Programmierung des Systems erfolgt mit Online-Software auf der Grundlage von Google Maps und umfasst die Routenplanung; Programmierung der GPS-Triggerzone; Hochladen von Audiodateien; und Exportieren auf das System über ein USB-Flash-Laufwerk oder ähnliches. Sitzlehnensteuerungen für die Verwendung durch die Passagiere werden bereitgestellt und über CAT-5-Kabel in Reihenschaltung mit dem System verbunden. Die Controller können bis zu sechzig Audiokanäle auswählen. Die Controller verfügen über Bedienelemente zur Auswahl der Kanäle und zur Lautstärkeregelung. Der Anschluss an den Kopfhörer des Benutzers beträgt 3.5 mm. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verfügt über Vorkehrungen, die es Personen mit Sehbehinderungen ermöglichen, den für die Verarbeitung Verantwortlichen einfach zu verwenden. Der Listen LN-100E Navilution EVO Server ist angegeben. | LN-100E | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören iDSP Essentials Level 2 Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) - A&E SpecsKonfigurationenLS-31-072-D Hören IDSP Essentials Level 2 Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 3 Breitbandkanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das System muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Das ALS-System verfügt über ein entfernt montiertes Universalantennen-Kit, das eine maximale Abdeckung des Hörbereichs ermöglicht. Das ALS-System muss ein SNR von 62 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) von Ende zu Ende haben. Die Empfänger müssen frequenzagil auf 3 Breitbandfrequenzen eingestellt sein, die mit einem „Kanalauswahl“-Modus eingestellt sind. Die Empfänger verfügen über eine Stereo-Headset-Buchse, die es dem Benutzer ermöglicht, entweder einen Mono- oder Stereo-Kopfhörer anzuschließen und normal Audio zu hören. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen der Lithium-Ionen-Batterie enthalten. Der Empfänger soll in weniger als 2.5 Stunden vollständig aufgeladen sein und eine Akkulaufzeit von über 24 Stunden haben. Das Produkt Listen LS-31-072-D ist spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: | LS-31-072-D | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören iDSP Essentials Level 2 Stationäres HF-System (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-31-072 Hören IDSP Essentials Level 2 Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 3 Breitbandkanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das ALS-System verfügt über ein entfernt montiertes Universalantennen-Kit, das eine maximale Abdeckung des Hörbereichs ermöglicht. Das ALS-System muss ein SNR von 62 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) von Ende zu Ende haben. Die Empfänger müssen auf 3 Breitbandfrequenzen frequenzagil sein, die mit einem „Kanalauswahl“-Modus eingestellt sind. Die Empfänger verfügen über eine Stereo-Headset-Buchse, die es dem Benutzer ermöglicht, entweder einen Mono- oder Stereo-Kopfhörer anzuschließen und normal Audio zu hören. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen der Lithium-Ionen-Batterie enthalten. Der Empfänger soll in weniger als 2.5 Stunden vollständig aufgeladen sein und eine Akkulaufzeit von über 24 Stunden haben. Das Produkt Listen LS-31-072 ist spezifiziert. | LS-31-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören iDSP Essentials Starter Stationäres HF-System (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-30-072 Listen iDSP Essentials Starter Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 3 Breitbandkanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das ALS-System muss ein SNR von 62 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) von Ende zu Ende haben. Die Empfänger müssen auf 3 Breitbandfrequenzen frequenzagil sein, die mit einem „Kanalauswahl“-Modus eingestellt sind. Die Empfänger verfügen über eine Stereo-Headset-Buchse, die es dem Benutzer ermöglicht, entweder einen Mono- oder Stereo-Kopfhörer anzuschließen und normal Audio zu hören. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen der Lithium-Ionen-Batterie enthalten. Der Empfänger soll in weniger als 2.5 Stunden vollständig aufgeladen sein und eine Akkulaufzeit von über 24 Stunden haben. Das Produkt Listen LS-30-072 ist spezifiziert. | LS-30-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK R16 System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLKS-10-A1 ListenTALK R16-System ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Einwegkommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das eine sichere Übertragung ermöglicht. Sie sollen einfach über die Docking Station oder Software Suite zu koppeln und Gruppen zu bilden. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Das Leader-Gerät verfügt über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status ermöglicht (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.). Das Leader-Gerät soll verfügen über ein integriertes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Das Leader-Gerät muss über einen Leader-Clip verfügen. Wenn das Gerät eingesetzt wird, bezeichnet es sich automatisch als Leader und ermöglicht es dem Leader/Moderator, das Pairing/die Gruppenerstellung zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-10 ListenTALK R16 System ist spezifiziert. | LKS-10-A1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK GR16 System - A&E SpecsKonfigurationenLKS-9-A1 ListenTALK GR16-System ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Einwegkommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das eine sichere Übertragung ermöglicht. Sie sollen einfach über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite zu koppeln und zu Gruppen zu bilden sein. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Talk und Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Die Geräte verfügen über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.) ermöglicht ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Das Leader-Gerät muss über einen Leader-Clip verfügen. Wenn das Gerät eingesetzt wird, bezeichnet es sich automatisch als Leader und ermöglicht es dem Leader/Moderator, das Pairing/die Gruppenerstellung zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-9 ListenTALK GR16 System ist spezifiziert. | LKS-9-A1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK R8 System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Einwegkommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das eine sichere Übertragung ermöglicht. Sie sollen einfach über die Docking Station oder Software Suite zu koppeln und Gruppen zu bilden. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Das Leader-Gerät verfügt über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status ermöglicht (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.). Das Leader-Gerät soll verfügen über ein integriertes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Das Leader-Gerät muss über einen Leader-Clip verfügen. Wenn das Gerät eingesetzt wird, bezeichnet es sich automatisch als Leader und ermöglicht es dem Leader/Moderator, das Pairing/die Gruppenerstellung zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-7 ListenTALK R8 System ist spezifiziert. | LKS-7-A1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK GR8 System - A&E SpecsKonfigurationenLKS-6-A1 ListenTALK GR8 System ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Einwegkommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das eine sichere Übertragung ermöglicht. Sie sollen einfach über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite zu koppeln und zu Gruppen zu bilden sein. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Talk und Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Die Geräte verfügen über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.) ermöglicht ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Das Leader-Gerät muss über einen Leader-Clip verfügen. Wenn das Gerät eingesetzt wird, bezeichnet es sich automatisch als Leader und ermöglicht es dem Leader/Moderator, das Pairing/die Gruppenerstellung zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-6 ListenTALK GR8 System ist spezifiziert. | LKS-6-A1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
HörenTALK GO! System - A&E-SpezifikationenKonfigurationen
ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Einwegkommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das eine sichere Übertragung ermöglicht. Sie sollen einfach über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite zu koppeln und zu Gruppen zu bilden sein. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Talk und Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Die Geräte verfügen über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.) ermöglicht ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Das Leader-Gerät muss über einen Leader-Clip verfügen. Wenn das Gerät eingesetzt wird, bezeichnet es sich automatisch als Leader und ermöglicht es dem Leader/Moderator, das Pairing/die Gruppenerstellung zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-5 ListenTALK GO! System ist angegeben. | LKS-5-A1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Überall anhören 16 Channel Server - A&E SpecsArchitekturspezifikationenDie Audio-over-Wi-Fi-Server sollen in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Audio-über-Wi-Fi-Server sollen in zwei Modellen verfügbar sein; eines mit zwei Audioeingängen und das andere mit 4 bis 16 Audioeingängen. Jeder Server muss in einem 1-Zoll-Rackplatz mit 19 HE einbaufähig sein und Line-Level-Audioeingänge empfangen können. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Jeder Server muss über ein externes Netzteil für die Verwendung in mehreren Ländern mit dem entsprechenden Netzkabel verfügen und für die angegebenen Länder konform sein. Die proprietäre App muss in der Lage sein, Intro-Videos oder Videoanzeigen von Veranstaltungsorten abzuspielen. Es muss in der Lage sein, verschiebbare Werbebanner, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente anzuzeigen, die vom Kunden bereitgestellt und unterstützt werden. Es muss in der Lage sein, Anzeigen basierend auf der Tageszeit und dem Wochentag zu planen. Der Nutzerstandort muss in der Lage sein, die App mit seinen eigenen Farben, Logos und Kanalnamen anzupassen. Die Kanalauswahl muss eine Anpassung mit Kanallogos, Bildern und Farben ermöglichen. Alle App-Funktionen werden über einen Webanwendungs-Cloud-Service verwaltet und können Updates aus der Ferne auf jeden Server übertragen. Jeder Server muss über eine LAN-Manager-Webanwendung zugänglich sein, um Server-Netzwerkkonfigurationen lokal zu verwalten. Server mit 2 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-100P-02 Server mit 4 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-04 Server mit 8 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-08 Server mit 12 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-12 Server mit 16 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-16 | LW-200P-16 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Überall anhören 2 Channel Server - A&E SpecsArchitekturspezifikationenDie Audio-over-Wi-Fi-Server sollen in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Audio-über-Wi-Fi-Server sollen in zwei Modellen verfügbar sein; eines mit zwei Audioeingängen und das andere mit 4 bis 16 Audioeingängen. Jeder Server muss in einem 1-Zoll-Rackplatz mit 19 HE einbaufähig sein und Line-Level-Audioeingänge empfangen können. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Jeder Server muss über ein externes Netzteil für die Verwendung in mehreren Ländern mit dem entsprechenden Netzkabel verfügen und für die angegebenen Länder konform sein. Die proprietäre App muss in der Lage sein, Intro-Videos oder Videoanzeigen von Veranstaltungsorten abzuspielen. Es muss in der Lage sein, verschiebbare Werbebanner, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente anzuzeigen, die vom Kunden bereitgestellt und unterstützt werden. Es muss in der Lage sein, Anzeigen basierend auf der Tageszeit und dem Wochentag zu planen. Der Nutzerstandort muss in der Lage sein, die App mit seinen eigenen Farben, Logos und Kanalnamen anzupassen. Die Kanalauswahl muss eine Anpassung mit Kanallogos, Bildern und Farben ermöglichen. Alle App-Funktionen werden über einen Webanwendungs-Cloud-Service verwaltet und können Updates aus der Ferne auf jeden Server übertragen. Jeder Server muss über eine LAN-Manager-Webanwendung zugänglich sein, um Server-Netzwerkkonfigurationen lokal zu verwalten. Server mit 2 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-100P-02 Server mit 4 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-04 Server mit 8 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-08 Server mit 12 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-12 Server mit 16 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-16 | LW-100P-02 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK Receiver Pro - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLKR-11-A0 ListenTALK Receiver Pro (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDer Empfänger muss ein digitaler Empfänger sein, der im nicht lizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequenzsprung-Spreizspektrum-(FHSS)-Techniken arbeitet, die eine störungsfreie Einwegkommunikation ermöglichen. Das Gerät muss ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sichere Gespräche ermöglicht. Es soll einfach sein, über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite Gruppen zu koppeln und zu bilden. Es soll einfach zu bedienen sein mit den Tasten Power und Volume Up und Down. Es soll bis zu 10 gleichzeitige Gruppen im selben Bereich operieren lassen. Die Stromversorgung erfolgt über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach. Der Empfänger verfügt über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Kopfhöreranschluss, der den Betrieb mit einem Standardkopfhörer ermöglicht. Es verfügt über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status (Gruppenname, Lautstärke, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID usw.) Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verfügt über eine automatische Batterieladeschaltung, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite des Geräts aufzuladen und zu warten. Der ListenTALK LKR-11 ist spezifiziert. | LKR-11 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Basis-DSP-HF-Empfänger (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-3200-072 Basis-DSP-HF-Empfänger (72 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf einem von 3 Standard-Breitbandkanälen (A, E, H) zu empfangen. Der Empfänger muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr mit DSP SQ . habenTM Rauschunterdrückungstechnologie deaktiviert und 80 dB oder mehr mit SQTM aktiviert und soll einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Der Empfänger muss die Möglichkeit haben, ein Trageband oder einen Gürtelclip zu tragen und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Der Empfänger muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Der Empfänger soll in weniger als 2.5 Stunden vollständig aufgeladen sein und eine Akkulaufzeit von über 24 Stunden haben. Der Empfänger muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Listen LR-3200-072 ist spezifiziert. | LR-3200-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Überall anhören 8 Channel Server - A&E SpecsArchitekturspezifikationenDie Audio-over-Wi-Fi-Server sollen in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Audio-über-Wi-Fi-Server sollen in zwei Modellen verfügbar sein; eines mit zwei Audioeingängen und das andere mit 4 bis 16 Audioeingängen. Jeder Server muss in einem 1-Zoll-Rackplatz mit 19 HE einbaufähig sein und Line-Level-Audioeingänge empfangen können. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Jeder Server muss über ein externes Netzteil für die Verwendung in mehreren Ländern mit dem entsprechenden Netzkabel verfügen und für die angegebenen Länder konform sein. Die proprietäre App muss in der Lage sein, Intro-Videos oder Videoanzeigen von Veranstaltungsorten abzuspielen. Es muss in der Lage sein, verschiebbare Werbebanner, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente anzuzeigen, die vom Kunden bereitgestellt und unterstützt werden. Es muss in der Lage sein, Anzeigen basierend auf der Tageszeit und dem Wochentag zu planen. Der Nutzerstandort muss in der Lage sein, die App mit seinen eigenen Farben, Logos und Kanalnamen anzupassen. Die Kanalauswahl muss eine Anpassung mit Kanallogos, Bildern und Farben ermöglichen. Alle App-Funktionen werden über einen Webanwendungs-Cloud-Service verwaltet und können Updates aus der Ferne auf jeden Server übertragen. Jeder Server muss über eine LAN-Manager-Webanwendung zugänglich sein, um Server-Netzwerkkonfigurationen lokal zu verwalten. Server mit 2 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-100P-02 Server mit 4 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-04 Server mit 8 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-08 Server mit 12 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-12 Server mit 16 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-16 | LW-200P-08 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK Receiver Basic - A&E SpecsKonfigurationenLKR-12-A0 ListenTALK Receiver Basic (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDer Empfänger muss ein digitaler Empfänger sein, der im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequenzsprung-Spreizspektrum-(FHSS)-Techniken arbeitet, die eine störungsfreie Einwegkommunikation ermöglichen. Das Gerät muss ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sichere Gespräche ermöglicht. Es soll einfach sein, über die Docking Station oder die Software Suite Gruppen zu koppeln und zu bilden. Es soll einfach zu bedienen sein mit den Tasten Power und Volume Up und Down. Es soll bis zu 10 gleichzeitige Gruppen im selben Bereich operieren lassen. Die Stromversorgung erfolgt über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach. Der Empfänger verfügt über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Kopfhöreranschluss, der den Betrieb mit einem Standardkopfhörer ermöglicht. Es muss eine Multifunktions-Grün/Weiß-LED haben, die Ein/Aus, Aufladen und Batteriestatus ermöglicht. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verfügt über eine automatische Batterieladeschaltung, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite des Geräts aufzuladen und zu warten. Der ListenTALK LKR-12 ist spezifiziert. | LKR-12 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Überall anhören 12 Channel Server - A&E SpecsArchitekturspezifikationenDie Audio-over-Wi-Fi-Server sollen in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Audio-über-Wi-Fi-Server sollen in zwei Modellen verfügbar sein; eines mit zwei Audioeingängen und das andere mit 4 bis 16 Audioeingängen. Jeder Server muss in einem 1-Zoll-Rackplatz mit 19 HE einbaufähig sein und Line-Level-Audioeingänge empfangen können. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Jeder Server muss über ein externes Netzteil für die Verwendung in mehreren Ländern mit dem entsprechenden Netzkabel verfügen und für die angegebenen Länder konform sein. Die proprietäre App muss in der Lage sein, Intro-Videos oder Videoanzeigen von Veranstaltungsorten abzuspielen. Es muss in der Lage sein, verschiebbare Werbebanner, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente anzuzeigen, die vom Kunden bereitgestellt und unterstützt werden. Es muss in der Lage sein, Anzeigen basierend auf der Tageszeit und dem Wochentag zu planen. Der Nutzerstandort muss in der Lage sein, die App mit seinen eigenen Farben, Logos und Kanalnamen anzupassen. Die Kanalauswahl muss eine Anpassung mit Kanallogos, Bildern und Farben ermöglichen. Alle App-Funktionen werden über einen Webanwendungs-Cloud-Service verwaltet und können Updates aus der Ferne auf jeden Server übertragen. Jeder Server muss über eine LAN-Manager-Webanwendung zugänglich sein, um Server-Netzwerkkonfigurationen lokal zu verwalten. Server mit 2 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-100P-02 Server mit 4 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-04 Server mit 8 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-08 Server mit 12 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-12 Server mit 16 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-16 | LW-200P-12 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Überall anhören 4 Channel Server - A&E SpecsArchitekturspezifikationenDie Audio-over-Wi-Fi-Server sollen in der Lage sein, mehrere Audioquellen über Ethernet an einen WLAN-Zugangspunkt zu senden. Smartphones und Tablets sollen die Audioübertragung über eine proprietäre App empfangen können. Die App wird über die Apple- und Android-App-Stores oder andere Web-Sites zum kostenlosen Download auf Smart Devices zur Verfügung gestellt. Audio-über-Wi-Fi-Server sollen in zwei Modellen verfügbar sein; eines mit zwei Audioeingängen und das andere mit 4 bis 16 Audioeingängen. Jeder Server muss in einem 1-Zoll-Rackplatz mit 19 HE einbaufähig sein und Line-Level-Audioeingänge empfangen können. Es muss eine Audioeingangsanzeige durch LEDs auf der Vorderseite des Servers geben. Es darf keine Benutzersteuerungsschnittstelle auf dem Server geben, um Manipulationen zu verhindern und eine einfache Einrichtung und Bedienung zu erleichtern. Jeder Server muss über ein externes Netzteil für die Verwendung in mehreren Ländern mit dem entsprechenden Netzkabel verfügen und für die angegebenen Länder konform sein. Die proprietäre App muss in der Lage sein, Intro-Videos oder Videoanzeigen von Veranstaltungsorten abzuspielen. Es muss in der Lage sein, verschiebbare Werbebanner, URL-Hyperlinks und PDF-Dokumente anzuzeigen, die vom Kunden bereitgestellt und unterstützt werden. Es muss in der Lage sein, Anzeigen basierend auf der Tageszeit und dem Wochentag zu planen. Der Nutzerstandort muss in der Lage sein, die App mit seinen eigenen Farben, Logos und Kanalnamen anzupassen. Die Kanalauswahl muss eine Anpassung mit Kanallogos, Bildern und Farben ermöglichen. Alle App-Funktionen werden über einen Webanwendungs-Cloud-Service verwaltet und können Updates aus der Ferne auf jeden Server übertragen. Jeder Server muss über eine LAN-Manager-Webanwendung zugänglich sein, um Server-Netzwerkkonfigurationen lokal zu verwalten. Server mit 2 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-100P-02 Server mit 4 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-04 Server mit 8 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-08 Server mit 12 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-12 Server mit 16 analogen Audioeingängen sollen Listen Technologies Listen Everywhere . sein LW-200P-16 | LW-200P-04 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie EVERYWHERE Ersatznetzteil - A&E SpecsKonfigurationenLA-504-01 Listen EVERYWHERE Ersatznetzteil (Nordamerika)* LA-504-02 Listen EVERYWHERE Ersatz-Netzteil (Asien, Großbritannien)* LA-504-03 Überall hören Ersatznetzteil (Euro)* LA-504-04 Listen EVERYWHERE Ersatznetzteil (Australien)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. | LA-504 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Listen EVERYWHERE 200P Ersatz-Rackhalterungen - A&E SpecsKonfigurationenLA-502 Listen EVERYWHERE 200P Server-Ersatz-Rack-Montagehalterungen | LA-502 | Überall zuhören | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Wi-Fi/RF-Basissystem – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLCS-120-01 Wi-Fi/RF-Basissystem ArchitekturspezifikationenBasis COMBO Wi-Fi/RF ASSISTIVE LISTENING SYSTEM
Das unterstützende Hörsystem muss in der Lage sein, Audio sowohl über die 72-MHz-Frequenz als auch über die 2.4-/5.0-GHz-WLAN-Frequenz zu übertragen, sodass Benutzer das Audio über ein Empfangsgerät mit Ohrlautsprecher/Kopfhörer oder direkt an Bluetooth-fähige Hörgeräte empfangen können. Die 72-MHz-Frequenz wird an ein Empfangsgerät wie unten definiert übertragen. Die 2.4/5.0-GHz-Frequenz wird über eine kostenlose Anwendung wie unten definiert an persönliche intelligente Geräte wie Mobiltelefone und Tablets übertragen. Das Paket 803 des stationären 072-Kanal-HF-Senders LT-1-3-P1 (72 MHz) umfasst (1) LT-803-072 stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz), (1) LA-106 Teleskop-Oberseitenmontage Antenne (72 MHz) und (1) LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit. Der stationäre HF-Sender muss in der Lage sein, auf einem von drei Kanälen zu senden – A (72.100 MHz), E (72.900 MHz) oder H (75.900 MHz). Der Sender muss ein SNR von 62 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ± 3 dB bei 72 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-803-072-P1 ist angegeben. Der stationäre Audio-über-Wi-Fi-Server muss in der Lage sein, 1 Mono- / 2 Stereo-Audiokanäle in einem 1-HE-Raum bereitzustellen und über eine einzige RJ45-Ethernet-Verbindung mit dem vorhandenen lokalen Netzwerk (LAN) des Veranstaltungsortes verbunden zu werden. Veranstaltungsinhalte und Kanallisten werden über einen Cloud Managed Service verwaltet. Der Audio-over-Wi-Fi-Server soll mit den neuesten Wi-Fi-Standards IEEE 802.11 kompatibel sein und bis zu 1,000 gleichzeitige Benutzer verarbeiten können. Das Audio Everywhere MX5-1 von Listen Technologies ist spezifiziert. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf drei Breitbandkanälen zu empfangen. Der Empfänger muss ein SNR von 62 dB oder mehr haben. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 KHz haben, ± 3 dB bei 72 MHz. Das Gerät muss über eine Stereo-Headset-Buchse verfügen, an die der Benutzer entweder einen Mono- oder Stereo-Kopfhörer anschließen kann. Das Gerät muss mit (2) AA-Batterien betrieben werden. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen von NiMH-Batterien enthalten. Das Gerät muss eine umschaltbare Option für die Verwendung von (2) Alkali- oder (2) NiMH-Batterien haben. Der Listen LR-200-072 ist spezifiziert. Bei dem Wi-Fi-Empfänger muss es sich um persönliche Smart-Geräte wie Mobiltelefone und Tablets handeln, die von den Benutzern bereitgestellt werden. Das Audio über Wi-Fi wird über eine kostenlose Anwendung, die auf das persönliche Gerät heruntergeladen wurde, an das persönliche Smart-Gerät geliefert. Wenn die kostenlose Anwendung gestartet wird, verbindet sich das persönliche Smart-Gerät automatisch mit dem Audio-über-Wi-Fi-Server. Die Anwendung listet die verfügbaren Kanäle auf und spielt das Audio ab, wenn es vom Benutzer ausgewählt wird. Die kostenlose Anwendung soll neben Anzeigen, Werbebannern und Videos auch Benutzerdokumentationen und Anleitungen enthalten können. Die App muss anpassbar sein, sodass der Veranstaltungsort seine Farbpalette und Logos laden kann. Die Listen Technologies Audio Everywhere App ist angegeben. Möblieren und installieren Sie ein COMBO Wi-Fi/RF-Hörsystem+:
+Die ADA-Standards des Americans with Disabilities Act (ADA) von 2010 verlangen, dass öffentliche Einrichtungen Hörgeräte zur Verfügung stellen. http://www.ada.gov/regs2010/2010ADAStandards/2010ADAStandards.pdf *Taschenrechner http://www.listentech.com/support/ada-info/ada-tools-kits/ | LCS-120-01 | HörenCombo | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Wi-Fi/IR Advanced System (Dante) – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLCS-122-01-D Erweitertes Wi-Fi/RF-System (Dante) ArchitekturspezifikationenERWEITERTES COMBO Wi-Fi/IR mit Dante ASSISTIVE LISTENING SYSTEM
Das unterstützende Hörsystem muss in der Lage sein, Audio sowohl über Infrarot (IR) als auch über 2.4/5.0 GHz Wi-Fi-Frequenzen zu übertragen, sodass Benutzer das Audio über ein Empfangsgerät mit Ohrlautsprecher/Kopfhörer oder direkt an Bluetooth-fähige Hörgeräte empfangen können. Das (IR-)System wird an ein Empfangsgerät gemäß der Definition in 2.01 B&D übertragen. Die 2.4/5.0-GHz-Frequenz wird über eine kostenlose Anwendung gemäß der Definition in 2.01C&E an persönliche intelligente Geräte wie Mobiltelefone und Tablets übertragen. Das System muss über einen externen Audioschnittstellenadapter (POE erforderlich) mit einem Dante™-Netzwerk verbunden werden können. Die Infrarot-Sender/Strahler-Kombination soll in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Die Kanalträgerauswahl wird über Drehschalter auf der Rückseite eingestellt. Der Sende-/Radiator-Abdeckungsbereich beträgt bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung bei Verwendung des LR-4200-IR. Das Gerät muss über einen Timer verfügen, der die Träger nach 15 Minuten abschaltet, wenn kein Audio an den Eingängen vorhanden ist. Das Gerät verfügt über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge, einen für jeden Übertragungskanal. Der Sender/Heizkörper muss über ein CAT-4e-Kabel sowohl Strom als auch Audiosignale für bis zu vier (5) Erweiterungsheizkörper bereitstellen. Der Listen Technologies LT-84 ist spezifiziert. Der stationäre Audio-über-Wi-Fi-Server muss in der Lage sein, 1 Mono- / 2 Stereo-Audiokanäle in einem 1-HE-Raum bereitzustellen und über eine einzige RJ45-Ethernet-Verbindung mit dem vorhandenen lokalen Netzwerk (LAN) des Veranstaltungsortes verbunden zu werden. Veranstaltungsinhalte und Kanallisten werden über einen Cloud Managed Service verwaltet. Der Audio-over-Wi-Fi-Server soll mit den neuesten Wi-Fi-Standards IEEE 802.11 kompatibel sein und bis zu 1,000 gleichzeitige Benutzer verarbeiten können. Das Audio Everywhere MX5-1 von Listen Technologies ist spezifiziert. Der IR-Empfänger muss in der Lage sein, auf einem von vier (4) Breitbandkanälen (Träger), Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz) zu empfangen. Der Empfänger kann wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Der Empfänger muss intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasstes Audio liefern, je nachdem, welches angeschlossen wird. Der Empfänger muss über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um die integrierte Umhängeschlaufe oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Der Empfänger muss ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das den Batteriestatus, die Inventarnummer, die Lautstärke und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Der Empfänger verwendet einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Der Empfänger muss über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Der Empfänger schaltet sich automatisch ein, wenn er aus dem Ladegerät entfernt wird, und schaltet sich automatisch aus, wenn er in das Ladegerät zurückgebracht wird. Der Empfänger muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 60 dB oder mehr, einen Klirrfaktor von weniger als 2 % und einen Audiofrequenzgang von 63 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Der Listen LR-4200-IR ist spezifiziert. Bei dem Wi-Fi-Empfänger muss es sich um persönliche Smart-Geräte wie Mobiltelefone und Tablets handeln, die von den Benutzern bereitgestellt werden. Das Audio über Wi-Fi wird über eine kostenlose Anwendung, die auf das persönliche Gerät heruntergeladen wurde, an das persönliche Smart-Gerät geliefert. Wenn die kostenlose Anwendung gestartet wird, verbindet sich das persönliche Smart-Gerät automatisch mit dem Audio-über-Wi-Fi-Server. Die Anwendung listet die verfügbaren Kanäle auf und spielt das Audio ab, wenn es vom Benutzer ausgewählt wird. Die kostenlose Anwendung soll neben Anzeigen, Werbebannern und Videos auch Benutzerdokumentationen und Anleitungen enthalten können. Die App muss anpassbar sein, sodass der Veranstaltungsort seine Farbpalette und Logos laden kann. Die Listen Technologies Audio Everywhere App ist angegeben. Möblieren und installieren Sie ein COMBO Wi-Fi/IR mit Dante-Hörsystem+:
+Die ADA-Standards des Americans with Disabilities Act (ADA) von 2010 verlangen, dass öffentliche Einrichtungen Hörgeräte zur Verfügung stellen. http://www.ada.gov/regs2010/2010ADAStandards/2010ADAStandards.pdf *Taschenrechner http://www.listentech.com/support/ada-info/ada-tools-kits/ | LCS-122-01-D | HörenCombo | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Erweitertes Wi-Fi/IR-System – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLCS-122-01 Erweitertes Wi-Fi/IR-System ArchitekturspezifikationenERWEITERTES COMBO-WLAN/IR-UNTERSTÜTZTES HÖRSYSTEM
Das unterstützende Hörsystem muss in der Lage sein, Audio sowohl über Infrarot (IR) als auch über 2.4/5.0 GHz Wi-Fi-Frequenzen zu übertragen, sodass Benutzer das Audio über ein Empfangsgerät mit Ohrlautsprecher/Kopfhörer oder direkt an Bluetooth-fähige Hörgeräte empfangen können. Das IR-System wird an ein Empfangsgerät wie unten definiert übertragen. Die 2.4/5.0-GHz-Frequenz wird über eine kostenlose Anwendung wie unten definiert an persönliche intelligente Geräte wie Mobiltelefone und Tablets übertragen. Die Infrarot-Sender/Strahler-Kombination soll in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Die Kanalträgerauswahl wird über Drehschalter auf der Rückseite eingestellt. Der Sende-/Radiator-Abdeckungsbereich beträgt bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung bei Verwendung des LR-4200-IR. Das Gerät muss über einen Timer verfügen, der die Träger nach 15 Minuten abschaltet, wenn kein Audio an den Eingängen vorhanden ist. Das Gerät verfügt über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge, einen für jeden Übertragungskanal. Der Sender/Heizkörper muss über ein CAT-4e-Kabel sowohl Strom als auch Audiosignale für bis zu vier (5) Erweiterungsheizkörper bereitstellen. Der Listen Technologies LT-84 ist spezifiziert. Der stationäre Audio-über-Wi-Fi-Server muss in der Lage sein, 1 Mono- / 2 Stereo-Audiokanäle in einem 1-HE-Raum bereitzustellen und über eine einzige RJ45-Ethernet-Verbindung mit dem vorhandenen lokalen Netzwerk (LAN) des Veranstaltungsortes verbunden zu werden. Veranstaltungsinhalte und Kanallisten werden über einen Cloud Managed Service verwaltet. Der Audio-over-Wi-Fi-Server soll mit den neuesten Wi-Fi-Standards IEEE 802.11 kompatibel sein und bis zu 1,000 gleichzeitige Benutzer verarbeiten können. Das Audio Everywhere MX5-1 von Listen Technologies ist spezifiziert. Der IR-Empfänger muss in der Lage sein, auf einem von vier (4) Breitbandkanälen (Träger), Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz) zu empfangen. Der Empfänger kann wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Der Empfänger muss intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasstes Audio liefern, je nachdem, welches angeschlossen wird. Der Empfänger muss über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um die integrierte Umhängeschlaufe oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Der Empfänger muss ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das den Batteriestatus, die Inventarnummer, die Lautstärke und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Der Empfänger verwendet einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Der Empfänger muss über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Der Empfänger schaltet sich automatisch ein, wenn er aus dem Ladegerät entfernt wird, und schaltet sich automatisch aus, wenn er in das Ladegerät zurückgebracht wird. Der Empfänger muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 60 dB oder mehr, einen Klirrfaktor von weniger als 2 % und einen Audiofrequenzgang von 63 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Der Listen LR-4200-IR ist spezifiziert. Bei dem Wi-Fi-Empfänger muss es sich um persönliche Smart-Geräte wie Mobiltelefone und Tablets handeln, die von den Benutzern bereitgestellt werden. Das Audio über Wi-Fi wird über eine kostenlose Anwendung, die auf das persönliche Gerät heruntergeladen wurde, an das persönliche Smart-Gerät geliefert. Wenn die kostenlose Anwendung gestartet wird, verbindet sich das persönliche Smart-Gerät automatisch mit dem Audio-über-Wi-Fi-Server. Die Anwendung listet die verfügbaren Kanäle auf und spielt das Audio ab, wenn es vom Benutzer ausgewählt wird. Die kostenlose Anwendung soll neben Anzeigen, Werbebannern und Videos auch Benutzerdokumentationen und Anleitungen enthalten können. Die App muss anpassbar sein, sodass der Veranstaltungsort seine Farbpalette und Logos laden kann. Die Listen Technologies Audio Everywhere App ist angegeben. Möblieren und installieren Sie ein COMBO Wi-Fi/IR-Unterstützungshörsystem+:
+Die ADA-Standards des Americans with Disabilities Act (ADA) von 2010 verlangen, dass öffentliche Einrichtungen Hörgeräte zur Verfügung stellen. http://www.ada.gov/regs2010/2010ADAStandards/2010ADAStandards.pdf *Taschenrechner http://www.listentech.com/support/ada-info/ada-tools-kits/ | LCS-122-01 | HörenCombo | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Wi-Fi/RF Advanced System (Dante) – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLCS-121-01-D Erweitertes Wi-Fi/RF-System (Dante) ArchitekturspezifikationenERWEITERTES COMBO-WLAN/RF mit DANTE ASSISTIVE LISTENING SYSTEM Das unterstützende Hörsystem muss in der Lage sein, Audio sowohl über die 72-MHz-Frequenz als auch über die 2.4-/5.0-GHz-WLAN-Frequenz zu übertragen, sodass Benutzer das Audio über ein Empfangsgerät mit Ohrlautsprecher/Kopfhörer oder direkt an Bluetooth-fähige Hörgeräte empfangen können. Die 72-MHz-Frequenz wird an ein Empfangsgerät wie unten definiert übertragen. Die 2.4/5.0-GHz-Frequenz wird über eine kostenlose Anwendung wie unten definiert an persönliche intelligente Geräte wie Mobiltelefone und Tablets übertragen. Das System muss über einen externen Audioschnittstellenadapter mit einem Dante™-Netzwerk verbunden werden können. Der stationäre HF-Sender muss auf 57 Kanälen senden können. Der Sender muss ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ±3 dB bei 72 MHz. Es soll zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang haben. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen Technologies LT-800-072 ist spezifiziert. Der stationäre Audio-über-Wi-Fi-Server muss in der Lage sein, 1 Mono- / 2 Stereo-Audiokanäle in einem 1-HE-Raum bereitzustellen und über eine einzige RJ45-Ethernet-Verbindung mit dem vorhandenen lokalen Netzwerk (LAN) des Veranstaltungsortes verbunden zu werden. Veranstaltungsinhalte und Kanallisten werden über einen Cloud Managed Service verwaltet. Der Audio-over-Wi-Fi-Server soll mit den neuesten Wi-Fi-Standards IEEE 802.11 kompatibel sein und bis zu 1,000 gleichzeitige Benutzer verarbeiten können. Das Audio Everywhere MX5-1 von Listen Technologies ist spezifiziert. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Listen LR-4200-072 ist spezifiziert. Bei dem Wi-Fi-Empfänger muss es sich um persönliche Smart-Geräte wie Mobiltelefone und Tablets handeln, die von den Benutzern bereitgestellt werden. Das Audio über Wi-Fi wird über eine kostenlose Anwendung, die auf das persönliche Gerät heruntergeladen wurde, an das persönliche Smart-Gerät geliefert. Wenn die kostenlose Anwendung gestartet wird, verbindet sich das persönliche Smart-Gerät automatisch mit dem Audio-über-Wi-Fi-Server. Die Anwendung listet die verfügbaren Kanäle auf und spielt das Audio ab, wenn es vom Benutzer ausgewählt wird. Die kostenlose Anwendung soll neben Anzeigen, Werbebannern und Videos auch Benutzerdokumentationen und Anleitungen enthalten können. Die App muss anpassbar sein, sodass der Veranstaltungsort seine Farbpalette und Logos laden kann. Die Listen Technologies Audio Everywhere App ist angegeben.
Möblieren und installieren Sie ein COMBO Wi-Fi/RF mit Dante-Hörsystem+:
+Die ADA-Standards des Americans with Disabilities Act (ADA) von 2010 verlangen, dass öffentliche Einrichtungen Hörgeräte zur Verfügung stellen. http://www.ada.gov/regs2010/2010ADAStandards/2010ADAStandards.pdf *Taschenrechner http://www.listentech.com/support/ada-info/ada-tools-kits/ | LCS-121-01-D | HörenCombo | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Erweitertes Wi-Fi/RF-System – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLCS-121-01 Erweitertes Wi-Fi-System ArchitekturspezifikationenERWEITERTES COMBO Wi-Fi/RF ASSISTIVE HÖRSYSTEM
Das unterstützende Hörsystem muss in der Lage sein, Audio sowohl über die 72-MHz-Frequenz als auch über die 2.4-/5.0-GHz-WLAN-Frequenz zu übertragen, sodass Benutzer das Audio über ein Empfangsgerät mit Ohrlautsprecher/Kopfhörer oder direkt an Bluetooth-fähige Hörgeräte empfangen können. Die 72-MHz-Frequenz wird an ein Empfangsgerät wie unten definiert übertragen. Die 2.4/5.0-GHz-Frequenz wird über eine kostenlose Anwendung wie unten definiert an persönliche intelligente Geräte wie Mobiltelefone und Tablets übertragen. Der stationäre HF-Sender muss auf 57 Kanälen senden können. Der Sender muss ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ±3 dB bei 72 MHz. Es soll zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang haben. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen Technologies LT-800-072 ist spezifiziert. Der stationäre Audio-über-Wi-Fi-Server muss in der Lage sein, 1 Mono- / 2 Stereo-Audiokanäle in einem 1-HE-Raum bereitzustellen und über eine einzige RJ45-Ethernet-Verbindung mit dem vorhandenen lokalen Netzwerk (LAN) des Veranstaltungsortes verbunden zu werden. Veranstaltungsinhalte und Kanallisten werden über einen Cloud Managed Service verwaltet. Der Audio-over-Wi-Fi-Server soll mit den neuesten Wi-Fi-Standards IEEE 802.11 kompatibel sein und bis zu 1,000 gleichzeitige Benutzer verarbeiten können. Das Audio Everywhere MX5-1 von Listen Technologies ist spezifiziert. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Listen LR-4200-072 ist spezifiziert. Bei dem Wi-Fi-Empfänger muss es sich um persönliche Smart-Geräte wie Mobiltelefone und Tablets handeln, die von den Benutzern bereitgestellt werden. Das Audio über Wi-Fi wird über eine kostenlose Anwendung, die auf das persönliche Gerät heruntergeladen wurde, an das persönliche Smart-Gerät geliefert. Wenn die kostenlose Anwendung gestartet wird, verbindet sich das persönliche Smart-Gerät automatisch mit dem Audio-über-Wi-Fi-Server. Die Anwendung listet die verfügbaren Kanäle auf und spielt das Audio ab, wenn es vom Benutzer ausgewählt wird. Die kostenlose Anwendung soll neben Anzeigen, Werbebannern und Videos auch Benutzerdokumentationen und Anleitungen enthalten können. Die App muss anpassbar sein, sodass der Veranstaltungsort seine Farbpalette und Logos laden kann. Die Listen Technologies Audio Everywhere App ist angegeben. Möblieren und installieren Sie ein COMBO Wi-Fi/RF-Hörsystem+:
+Die ADA-Standards des Americans with Disabilities Act (ADA) von 2010 verlangen, dass öffentliche Einrichtungen Hörgeräte zur Verfügung stellen. http://www.ada.gov/regs2010/2010ADAStandards/2010ADAStandards.pdf *Taschenrechner http://www.listentech.com/support/ada-info/ada-tools-kits/ | LCS-121-01 | HörenCombo | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Wi-Fi/RF-Basissystem (Dante) – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLCS-120-01-D Wi-Fi/RF-Basissystem (Dante) ArchitekturspezifikationenBasis COMBO Wi-Fi/RF mit Dante ASSISTIVE LISTENING SYSTEM Das unterstützende Hörsystem muss in der Lage sein, Audio sowohl über die 72-MHz-Frequenz als auch über die 2.4-/5.0-GHz-WLAN-Frequenz zu übertragen, sodass Benutzer das Audio über ein Empfangsgerät mit Ohrlautsprecher/Kopfhörer oder direkt an Bluetooth-fähige Hörgeräte empfangen können. Die 72-MHz-Frequenz wird an ein Empfangsgerät wie unten definiert übertragen. Die 2.4/5.0-GHz-Frequenz wird über eine kostenlose Anwendung wie unten definiert an persönliche intelligente Geräte wie Mobiltelefone und Tablets übertragen. Das System muss über einen externen Audioschnittstellenadapter mit einem Dante™-Netzwerk verbunden werden können. Das Paket 803 des stationären 072-Kanal-HF-Senders LT-1-3-P1 (72 MHz) umfasst (1) LT-803-072 stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz), (1) LA-106 Teleskop-Oberseitenmontage Antenne (72 MHz) und (1) LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit. Der stationäre HF-Sender muss in der Lage sein, auf einem von drei Kanälen zu senden – A (72.100 MHz), E (72.900 MHz) oder H (75.900 MHz). Der Sender muss ein SNR von 62 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ± 3 dB bei 72 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-803-072-P1 ist angegeben. Der stationäre Audio-über-Wi-Fi-Server muss in der Lage sein, 1 Mono- / 2 Stereo-Audiokanäle in einem 1-HE-Raum bereitzustellen und über eine einzige RJ45-Ethernet-Verbindung mit dem vorhandenen lokalen Netzwerk (LAN) des Veranstaltungsortes verbunden zu werden. Veranstaltungsinhalte und Kanallisten werden über einen Cloud Managed Service verwaltet. Der Audio-over-Wi-Fi-Server soll mit den neuesten Wi-Fi-Standards IEEE 802.11 kompatibel sein und bis zu 1,000 gleichzeitige Benutzer verarbeiten können. Das Audio Everywhere MX5-1 von Listen Technologies ist spezifiziert. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf drei Breitbandkanälen zu empfangen. Der Empfänger muss ein SNR von 62 dB oder mehr haben. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 KHz haben, ± 3 dB bei 72 MHz. Das Gerät muss über eine Stereo-Headset-Buchse verfügen, an die der Benutzer entweder einen Mono- oder Stereo-Kopfhörer anschließen kann. Das Gerät muss mit (2) AA-Batterien betrieben werden. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen von NiMH-Batterien enthalten. Das Gerät muss eine umschaltbare Option für die Verwendung von (2) Alkali- oder (2) NiMH-Batterien haben. Der Listen LR-200-072 ist spezifiziert. Bei dem Wi-Fi-Empfänger muss es sich um persönliche Smart-Geräte wie Mobiltelefone und Tablets handeln, die von den Benutzern bereitgestellt werden. Das Audio über Wi-Fi wird über eine kostenlose Anwendung, die auf das persönliche Gerät heruntergeladen wurde, an das persönliche Smart-Gerät geliefert. Wenn die kostenlose Anwendung gestartet wird, verbindet sich das persönliche Smart-Gerät automatisch mit dem Audio-über-Wi-Fi-Server. Die Anwendung listet die verfügbaren Kanäle auf und spielt das Audio ab, wenn es vom Benutzer ausgewählt wird. Die kostenlose Anwendung soll neben Anzeigen, Werbebannern und Videos auch Benutzerdokumentationen und Anleitungen enthalten können. Die App muss anpassbar sein, sodass der Veranstaltungsort seine Farbpalette und Logos laden kann. Die Listen Technologies Audio Everywhere App ist angegeben. Möblieren und installieren Sie ein COMBO Wi-Fi/RF mit Dante-Hörsystem+:
+Die ADA-Standards des Americans with Disabilities Act (ADA) von 2010 verlangen, dass öffentliche Einrichtungen Hörgeräte zur Verfügung stellen. http://www.ada.gov/regs2010/2010ADAStandards/2010ADAStandards.pdf *Taschenrechner http://www.listentech.com/support/ada-info/ada-tools-kits/ | LCS-120-01-D | HörenCombo | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK Transceiver - A&E SpecsKonfigurationenLK-1-A0 ListenTALK Transceiver (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDer Transceiver muss ein digitaler Transceiver sein, der auf dem nicht lizenzierten 1.9 GHz PCS-Band arbeitet und das Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken verwendet, die eine störungsfreie Vollduplex-Kommunikation ermöglichen. Das Gerät muss ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sichere Gespräche ermöglicht. Es soll einfach sein, über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite Gruppen zu koppeln und zu bilden. Es soll einfach zu bedienen sein mit den Tasten Power, Talk und Volume Up und Down. Es soll bis zu 10 gleichzeitige Gruppen im selben Bereich operieren lassen. Die Stromversorgung erfolgt über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach. Der Transceiver verfügt über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Es sollte über ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung verfügen, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Es verfügt über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status ermöglicht (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.). Das Gerät muss einen Führer haben Clip und wenn das Gerät eingefügt wird, bezeichnet sich das Gerät automatisch als Leiter und ermöglicht es dem Leiter/Moderator, die Kopplungs-/Gruppenerstellung und den Leiter-Talkback-Modus (nur zuhören, nur Leiter oder Gruppe) zu steuern. Der Transceiver muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verfügt über eine automatische Batterieladeschaltung, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite des Geräts aufzuladen und zu warten. Der ListenTALK LK-1 ist angegeben. | LK-1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK Base-4-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLKS-1-A1 ListenTALK Base-4-System ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Vollduplex-Kommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sichere Gespräche ermöglicht. Sie sollen einfach über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite zu koppeln und zu Gruppen zu bilden sein. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Talk und Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Sie verfügen über ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Sie verfügen über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status ermöglicht (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.). Die Geräte müssen einen Leader haben Clip und wenn das Gerät eingefügt wird, bezeichnet sich das Gerät automatisch als Leiter und ermöglicht es dem Leiter/Moderator, die Kopplungs-/Gruppenerstellung und den Leiter-Talkback-Modus (nur zuhören, nur Leiter oder Gruppe) zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-1 ListenTALK Base-4 System ist spezifiziert. | LKS-1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK Base-8-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLKS-2-A1 ListenTALK Base-8-System
ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Vollduplex-Kommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sichere Gespräche ermöglicht. Sie sollen einfach über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite zu koppeln und zu Gruppen zu bilden sein. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Talk und Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Sie verfügen über ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Sie verfügen über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status ermöglicht (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.). Die Geräte müssen einen Leader haben Clip und wenn das Gerät eingefügt wird, bezeichnet sich das Gerät automatisch als Leiter und ermöglicht es dem Leiter/Moderator, die Kopplungs-/Gruppenerstellung und den Leiter-Talkback-Modus (nur zuhören, nur Leiter oder Gruppe) zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-2 ListenTALK Base-8 System ist spezifiziert. | LKS-2 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK Tragbares ADA-Kit 2 - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLKS-8-A1 ListenTALK Tragbares ADA-Kit 2 ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequenzsprung-Spreizspektrum-(FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Einwegkommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sicheres Audio ermöglicht. Sie sollen einfach über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite zu koppeln und zu Gruppen zu bilden sein. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power und Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der die Verwendung mit persönlichen Ohrhörern ermöglicht. Sie verfügen über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status (Gruppenname, Lautstärke, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID usw.) ermöglicht und wenn die Einheit eingefügt wird, bezeichnet sie sich automatisch als Leiter und ermöglicht es dem Leiter/Moderator, die Paarung/Gruppenerstellung zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-8-A1 ListenTALK Portable ADA Kit 2 ist spezifiziert. | LKS-8-A1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK Collabor-8-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLKS-5-A1 ListenTALK Collabor-8-System
ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Vollduplex-Kommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sichere Gespräche ermöglicht. Sie sollen einfach über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite zu koppeln und zu Gruppen zu bilden sein. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Talk und Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Sie verfügen über ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Sie verfügen über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status ermöglicht (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.). Die Geräte müssen einen Leader haben Clip und wenn das Gerät eingefügt wird, bezeichnet sich das Gerät automatisch als Leiter und ermöglicht es dem Leiter/Moderator, die Kopplungs-/Gruppenerstellung und den Leiter-Talkback-Modus (nur zuhören, nur Leiter oder Gruppe) zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das LKS-3 ListenTALK Collabor-8 System ist spezifiziert. | LKS-3 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenTALK Tragbares ADA-Kit - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLKS-4-A1 ListenTALK Tragbares ADA-Kit ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares Hörhilfesystem für Hörgeschädigte bereit. Das System muss in der Lage sein, im unlizenzierten 1.9-GHz-PCS-Band unter Verwendung von Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS)-Techniken zu arbeiten, die eine störungsfreie Vollduplex-Kommunikation ermöglichen. Die Geräte müssen ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll verwenden, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (ohne Pins), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sichere Gespräche ermöglicht. Sie sollen einfach über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite zu koppeln und zu Gruppen zu bilden sein. Die Systemgeräte sollen mit den Tasten Power, Talk und Volume Up und Down einfach zu bedienen sein. Die Geräte sollen den Betrieb von bis zu 10 gleichzeitigen Gruppen im selben Bereich ermöglichen. Sie werden über eine herausnehmbare, nicht proprietäre wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder über ein optionales 3 AAA-Alkalibatteriefach mit Strom versorgt. Die Systemgeräte müssen über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss verfügen, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Sie verfügen über ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Sie verfügen über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status ermöglicht (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.). Die Geräte müssen einen Leader haben Clip und wenn das Gerät eingefügt wird, bezeichnet sich das Gerät automatisch als Leiter und ermöglicht es dem Leiter/Moderator, die Kopplungs-/Gruppenerstellung und den Leiter-Talkback-Modus (nur zuhören, nur Leiter oder Gruppe) zu steuern. Die Systemgeräte müssen einen Signal-Rauschabstand von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Die Geräte müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite der Geräte aufzuladen und zu warten. Das tragbare ADA-Kit LKS-4-A1 ListenTALK ist spezifiziert.
| LKS-4-A1 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Dockingstation 4 – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-482-01 Dockingstation 4 (Nordamerika)* LA-482-02 Dockingstation 4 (GB)* LA-482-03 Dockingstation 4 (Europa)* LA-482-04 Dockingstation 4 (Australien)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. ArchitekturspezifikationenDie Docking Station 4 soll in der Lage sein, bis zu 4 ListenTALK-Produkte aufzuladen, zu programmieren und zu speichern. Das Netzteil des Geräts akzeptiert eine Eingangsspannung von 100 bis 240 AC, 50/60 H und liefert 12 VDC, 5 A bei 60 Watt an das Gehäuse. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss vom Typ B verfügen, der die Programmierung über die ListenTALK Software Suite ermöglicht. Das Gerät muss über einen Pairing-Knopf verfügen, der ein einfaches Pairing und Gruppenbildung ermöglicht. Das Gerät muss über eine Statustaste verfügen, mit der der Status des angedockten Geräts überprüft werden kann, während es sich in den Taschen der Dockingstation befindet. Das Gerät muss eine gleichwertige Konformität mit UL, CE, RCM, RoHS und WEEE aufweisen. Die LA-482 Docking Station 4 ist spezifiziert. | LA-482 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Dockingstation 16 – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-480-01 Dockingstation 16 (Nordamerika)* LA-480-02 Dockingstation (GB)* LA-480-03 Dockingstation 16 (Europa)* LA-480-04 Dockingstation 16 (Australien)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. ArchitekturspezifikationenDie Docking Station 16 soll in der Lage sein, bis zu 16 ListenTALK-Produkte aufzuladen, zu programmieren und zu speichern. Das Netzteil des Geräts akzeptiert eine Eingangsspannung von 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz und liefert 12 VDC, 5 A bei 60 Watt an das Gehäuse. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss vom Typ B verfügen, der die Programmierung über die ListenTALK Software Suite ermöglicht. Das Gerät muss über einen Pairing-Knopf verfügen, der ein einfaches Pairing und Gruppenbildung ermöglicht. Das Gerät muss über eine Statustaste verfügen, mit der der Status des angedockten Geräts überprüft werden kann, während es sich in den Taschen der Dockingstation befindet. Das Gerät muss eine gleichwertige Konformität mit UL, CE, RCM, RoHS und WEEE aufweisen. Die LA-480 Docking Station 16 ist spezifiziert. | LA-480 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Dockingstation-Gehäuse 16 - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-481-01 Docking Station Case 16 (Nordamerika)* LA-481-02 Dockingstation-Koffer (GB)* LA-481-03 Dockingstation Koffer 16 (Europa)* LA-481-04 Dockingstation Case 16 (Australien)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. ArchitekturspezifikationenDas Docking Station Case 16 soll in der Lage sein, bis zu 16 ListenTALK-Produkte zu transportieren, aufzuladen, zu programmieren und aufzubewahren. Das Netzteil des Geräts akzeptiert eine Eingangsspannung von 100 bis 240 AC, 50/60 H und liefert 12 VDC, 5 A bei 60 Watt an das Gehäuse. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss vom Typ B verfügen, der die Programmierung über die ListenTALK Software Suite ermöglicht. Das Gerät muss über einen Pairing-Knopf verfügen, der ein einfaches Pairing und Gruppenbildung ermöglicht. Das Gerät muss über eine Statustaste verfügen, mit der der Status des angedockten Geräts überprüft werden kann, während es sich in den Taschen der Dockingstation befindet. Das Gerät muss abschließbar sein. Das Gerät muss eine gleichwertige Konformität mit UL, CE, RCM und RoHS aufweisen. Das LA-481 Docking Station Case 16 ist spezifiziert. | LA-481 | HörenTALK | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (S. Korea) – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-5200-072KR Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss auf 21 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Der Listen LR-5200-072KR ist spezifiziert. | LR-5200-072KR | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (S. Korea) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-4200-072KR Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss auf 21 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Listen LR-4200-072KR ist spezifiziert. | LR-4200-072KR | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer HF-Sender (72 MHz) (S. Korea) - A&E SpecsKonfigurationenLT-800-072KR Stationärer HF-Sender (72 MHz) (S. Korea) ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss auf 21 Kanälen senden können. Der Sender muss ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ±3 dB bei 72 MHz. Es soll zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang haben. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-800-072KR ist spezifiziert. | LT-800-072KR | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Tragbarer Display-HF-Sender (72 MHz) (S. Korea) – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-700-072KR tragbarer Display-HF-Sender (72 MHz) (S. Korea)
ArchitekturspezifikationenDer tragbare HF-Display-Sender muss auf 21 Kanälen senden können. Das Gerät muss einen Mikrofon-Empfindlichkeitsschalter enthalten. Das Gerät sendet sowohl auf Breitband- als auch auf Schmalbandkanälen mit einem SNR von 70 dB oder mehr. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 KHz haben, ±3 dB oder mehr. Das Gerät verfügt über einen Stummschalter. Das Batteriefach muss mechanisch verriegelt werden können. Das Gerät muss über ein LCD-Display verfügen, das Kanal, Batteriestand, schwache Batterie, Batterieladung und HF-Signalstärke anzeigt. Der tragbare Sender muss eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen von NiMH-Batterien enthalten, die über einen Wandtransformator oder eine Drop-In-Ladebox aufgeladen werden kann. Der Listen LT-700-072KR ist spezifiziert. | LT-700-072KR | HörenPortable | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-4200-150 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss auf 32 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Listen LR-4200-150 ist spezifiziert. | LR-4200-150 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-5200-150 Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (150 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss auf 32 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Der Listen LR-5200-150 ist spezifiziert. | LR-5200-150 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 4er-Pack (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-39-072-01 Intelligenter DSP-HF-Empfänger 4er-Pack (72 MHz) | LP-39-072-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationäres HF-Senderpaket 1 (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-800-072-P1 Stationärer HF-Senderpaket 1 (72 MHz) ArchitekturspezifikationenDas LT-800-072-P1 Stationäre HF-Senderpaket 1 (72 MHz) umfasst (1) LT-800-072 Stationäre HF-Sender (72 MHz), (1) LA-106 Teleskop-Aufsatzantenne (72 MHz), und (1) LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für unterstützendes Zuhören. Der Sender muss auf 57 Kanälen mit einer Reichweite von bis zu 700 ft (213 m) senden können. Der Sender muss ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ±3 dB bei 72 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-800-072-P1 ist spezifiziert. | LT-800-072-P1 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationäres 3-Kanal-HF-Senderpaket 1 (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-803-072-P1 Stationärer 3-Kanal-HF-Senderpaket 1 (72 MHz) ArchitekturspezifikationenDer LT-803-072-P1 Stationärer 3-Kanal-HF-Sender-Paket 1 (72 MHz) enthält (1) LT-803-072 stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz), (1) LA-106 Teleskop-Top-montierte Antenne (72 MHz) und (1) LA-304 Benachrichtigungsbeschilderungs-Kit für unterstützendes Hören. Der stationäre HF-Sender muss in der Lage sein, auf einem von drei Kanälen zu senden – A (72.100 MHz), E (72.900 MHz) oder H (75.900 MHz). Der Sender muss ein SNR von 62 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ± 3 dB bei 72 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-803-072-P1 ist angegeben. | LT-803-072-P1 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie das stationäre HF-System iDSP Advanced Level IV (216 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-71-216 Listen iDSP Advanced Level IV Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) | LS-71-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (216 MHz) (Dante) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-58-216-D Listen iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (216 MHz) (Dante) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das System muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-5200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-465 Dante 1-Kanal-Ausgangs-XLR-Adapter (POE erforderlich) (Anzahl: 1 Stück) | LS-58-216-D | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie das stationäre HF-System iDSP Advanced Level III (216 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-58-216 Listen iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-5200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit (Anzahl: 1 Stück) | LS-58-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie das stationäre HF-System iDSP Advanced Level II (216 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-57-216 Listen iDSP Advanced Level II Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-5200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-423 USB-Ladegerät mit 4 Anschlüssen (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit (Anzahl: 1 Stück) | LS-57-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie das stationäre HF-System iDSP Advanced Level I (216 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-56-216 Listen iDSP Advanced Level I Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät verfügt über einen USB-Anschluss für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-102 Teleskop-Aufsatzantenne (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-5200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-423 USB-Ladegerät mit 4 Anschlüssen (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit (Anzahl: 1 Stück) | LS-56-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level I Stationäres HF-System (216 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-53-216 Listen iDSP Prime Level I Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-102 Teleskop-Aufsatzantenne (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-4200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-423 USB-Ladegerät mit 4 Anschlüssen (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für Assistive Listening. (Menge: 1 St.) | LS-53-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören iDSP Prime Level II Stationäres HF-System (216 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-54-216 Listen iDSP Prime Level II Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-4200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-423 USB-Ladegerät mit 4 Anschlüssen (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für Assistive Listening. (Menge: 1 St.) | LS-54-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (216 MHz) (Dante) - A&E SpecsKonfigurationenLS-55-216-D Listen iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (216 MHz) (Dante) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das System muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der HF-Empfänger muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-4200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für Assistive Listening. (Menge: 1 St.) Listen Technologies LA-465 Dante 1-Kanal-Ausgangs-XLR-Adapter (POE erforderlich) (Anzahl: 1 Stück) | LS-55-216-D | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (216 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-55-216 Listen iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-4200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für Assistive Listening. (Menge: 1 St.) | LS-55-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level IV Stationäres HF-System (216 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-70-216 Listen iDSP Prime Level IV Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Anzahl: 1 Stück)
| LS-70-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger 12er-Pack - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-51-IR-01 Advanced Intelligent DSP IR-Empfänger 12er-Pack (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, E und I) für die Stromversorgung. | LP-51-IR | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR iDSP Level II System (Dante) - A&E SpecsKonfigurationenLS-91-01-D ListenIR iDSP Level II System (Dante) (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenEinrichtung und Installation eines drahtlosen IR-Hörsystems für Hörgeschädigte. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit einer Auswahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Das System muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System muss einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge verfügen, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das System soll über eine kanalunabhängige Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über eine LED verfügen. Das System liefert Strom und HF-Signale für bis zu vier (4) Erweiterungsradiatoren über ein CAT-5-Kabel für zusätzliche Abdeckung. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Empfänger müssen auf einen einzigen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Die Empfänger müssen über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-84 ListenIR 2-Kanal-Sender/Strahler-Kombination (Anzahl: 1 Stück) Beinhaltet: LA-210 Netzteil, LA-344 Universal-Montagematerial und LA-303 mehrsprachiges Benachrichtigungsschild für Hörhilfen (Englisch, Spanisch .) , Französisch) | LS-91-D | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR iDSP Level II System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-91-01 ListenIR iDSP Level II System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenRichten Sie ein drahtloses IR-Hörsystem für Hörgeschädigte ein und installieren Sie es. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge verfügen, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das System soll über eine kanalunabhängige Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über eine LED verfügen. Das System liefert Strom und HF-Signale für bis zu vier (4) Erweiterungsradiatoren über ein CAT-5-Kabel für zusätzliche Abdeckung. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Empfänger müssen auf einen einzigen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Die Empfänger müssen über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-84 ListenIR Sender/Radiator-Kombination (Anzahl: 1 Stück) Beinhaltet: LA-210 Netzteil, LA-344 Universal-Montagematerial und LA-303 mehrsprachiges Benachrichtigungsschild für Hörhilfen (Englisch, Spanisch, Französisch) | LS-91 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR iDSP Level III System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-92-01 ListenIR iDSP Level III System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenRichten Sie ein drahtloses IR-Hörsystem für Hörgeschädigte ein und installieren Sie es. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge verfügen, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das System soll über eine kanalunabhängige Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über eine LED verfügen. Das System liefert Strom und HF-Signale für bis zu vier (4) Erweiterungsradiatoren über ein CAT-5-Kabel für zusätzliche Abdeckung. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Empfänger müssen auf einen einzigen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Die Empfänger müssen über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-84 ListenIR Sender/Radiator-Kombination (Anzahl: 1 Stück) Beinhaltet: LA-210 Netzteil, LA-344 Universal-Montagematerial und LA-303 mehrsprachiges Benachrichtigungsschild für Hörhilfen (Englisch, Spanisch, Französisch) | LS-92 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR Advanced iDSP Level I System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-93-01 ListenIR Advanced iDSP Level I System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenRichten Sie ein drahtloses IR-Hörsystem für Hörgeschädigte ein und installieren Sie es. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge verfügen, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das System soll über eine kanalunabhängige Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über eine LED verfügen. Das System liefert Strom und HF-Signale für bis zu vier (4) Erweiterungsradiatoren über ein CAT-5-Kabel für zusätzliche Abdeckung. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Receiver verfügen über eine programmierbare Multifunktions-Listen-Taste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Empfänger werden durch eine problemlose eingeschränkte lebenslange Garantie abgedeckt. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-84 ListenIR Sender/Radiator-Kombination (Anzahl: 1 Stück) Beinhaltet: LA-210 Netzteil, LA-344 Universal-Montagematerial und LA-303 mehrsprachiges Benachrichtigungsschild für Hörhilfen (Englisch, Spanisch, Französisch) | LS-93 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR Advanced iDSP Level II System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-94-01 ListenIR Advanced iDSP Level II System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenRichten Sie ein drahtloses IR-Hörsystem für Hörgeschädigte ein und installieren Sie es. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge verfügen, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das System soll über eine kanalunabhängige Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über eine LED verfügen. Das System liefert Strom und HF-Signale für bis zu vier (4) Erweiterungsradiatoren über ein CAT-5-Kabel für zusätzliche Abdeckung. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Receiver verfügen über eine programmierbare Multifunktions-Listen-Taste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-84 ListenIR Sender/Radiator-Kombination (Anzahl: 1 Stück) Beinhaltet: LA-210 Netzteil, LA-344 Universal-Montagematerial und LA-303 mehrsprachiges Benachrichtigungsschild für Hörhilfen (Englisch, Spanisch, Französisch) | LS-94 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR Advanced iDSP Level III System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-95-01 ListenIR Advanced iDSP Level III System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenRichten Sie ein drahtloses IR-Hörsystem für Hörgeschädigte ein und installieren Sie es. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge verfügen, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das System soll über eine kanalunabhängige Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über eine LED verfügen. Das System liefert Strom und HF-Signale für bis zu vier (4) Erweiterungsradiatoren über ein CAT-5-Kabel für zusätzliche Abdeckung. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Receiver verfügen über eine programmierbare Multifunktions-Listen-Taste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-84 ListenIR Sender/Radiator-Kombination (Anzahl: 1 Stück) Beinhaltet: LA-210 Netzteil, LA-344 Universal-Montagematerial und LA-303 mehrsprachiges Benachrichtigungsschild für Hörhilfen (Englisch, Spanisch, Französisch) | LS-95 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Tragbares ListenIR iDSP-System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-88-01 Tragbares ListenIR iDSP-System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenStellen Sie ein tragbares IR-Hörsystem iDSP zur Verwendung durch Hörgeschädigte bereit. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit einer Auswahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System muss einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss ein omnidirektionales Tischmikrofon für die Audioaufnahme im Raum enthalten. Das System ist in einer tragbaren Tragetasche zu transportieren oder aufzubewahren, wenn das System nicht verwendet wird. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf einem (1) von vier (4) Breitbandkanälen (Träger), (2.3 MHz), (2.8 MHz), (3.3 MHz) und (3.8 MHz) zu empfangen. Die Empfänger müssen auf einen einzigen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um die integrierte Umhängeschlaufe oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen über ein Multifunktionsdisplay (OLED) verfügen, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Die Empfänger müssen über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Der LS-88 ist spezifiziert und beinhaltet: Eine (1) LT-84-01 ListenIR Sender/Radiator-Kombination | LS-88 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR iDSP Standardsystem (Dante) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-100-01-GY-D ListenIR iDSP Standardsystem (Dante) – Grau (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenEinrichtung und Installation eines drahtlosen IR-Hörsystems für Hörgeschädigte. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf vier (4) Mono- oder Stereoträgern zu senden; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Das System muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 40,000 ft² (3716 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System muss einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System verfügt über zwei (2) Mischaudioeingänge, einen (1) symmetrischen XLR-/Klinkeneingang und einen (1) unsymmetrischen Stereo-Cinch-Eingang. Das System muss über die folgenden Audioregler verfügen: Eingangspegel, Sendepegel, Konturpegel und Stereo-Ein/Aus-Regler. Das System muss über einen Audioprozessor verfügen, der zur automatischen Verstärkungsregelung und -begrenzung fähig ist. Der/die Systemstrahler werden über CAT-5-Kabel mit Strom versorgt und das HF-Signal wird über 50-Ohm-Koaxialkabel bereitgestellt. Das System muss eine Verzögerungskompensation bieten, wenn Strahler zur zusätzlichen Abdeckung hinzugefügt werden.
Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Empfänger müssen auf einen einzigen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Die Empfänger müssen über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-82-01 Stationärer IR-Sender (Anzahl: 1 Stück) | LS-100-01-D | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR iDSP Standardsystem - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-100-01-GY ListenIR iDSP Standardsystem – Grau (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenEinrichtung und Installation eines drahtlosen IR-Hörsystems für Hörgeschädigte. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf vier (4) Mono- oder Stereoträgern zu senden; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Der Systemabdeckungsbereich soll bis zu 40,000 ft² (3716 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System verfügt über zwei (2) Mischaudioeingänge, einen (1) symmetrischen XLR-/Klinkeneingang und einen (1) unsymmetrischen Stereo-Cinch-Eingang. Das System muss über die folgenden Audioregler verfügen: Eingangspegel, Sendepegel, Konturpegel und Stereo-Ein/Aus-Regler. Das System muss über einen Audioprozessor verfügen, der zur automatischen Verstärkungsregelung und -begrenzung fähig ist. Der/die Systemstrahler werden über CAT-5-Kabel mit Strom versorgt und das HF-Signal wird über 50-Ohm-Koaxialkabel bereitgestellt. Das System muss eine Verzögerungskompensation bieten, wenn Strahler zur zusätzlichen Abdeckung hinzugefügt werden.
Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Empfänger müssen auf einen einzigen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Die Empfänger müssen über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-82-01 Stationärer IR-Sender (Anzahl: 1 Stück) | LS-100-01 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level IV Stationäres HF-System (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-70-072 Listen iDSP Prime Level IV Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) | LS-70-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie das stationäre HF-System iDSP Advanced Level IV (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-71-072 Listen iDSP Advanced Level IV Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) | LS-71-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
12 VDC Ersatznetzteil (12 V) - A&E SpecsKonfigurationenLA-210-01 12 VDC Ersatznetzteil für LT-84 (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. | LA-210 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-IR-Empfänger - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-4200-IR Intelligenter DSP-IR-Empfänger ArchitekturspezifikationenDer IR-Empfänger muss auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) empfangen können, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Der Empfänger muss auf einen einzelnen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Der Empfänger kann wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Der Empfänger muss intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasstes Audio liefern, je nachdem, welches angeschlossen wird. Der Empfänger muss über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um die integrierte Umhängeschlaufe oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Der Empfänger muss ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Der Empfänger verwendet einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Der Empfänger muss über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Der Empfänger schaltet sich automatisch ein, wenn er aus dem Ladegerät entfernt wird, und schaltet sich automatisch aus, wenn er in das Ladegerät zurückgebracht wird. Der Empfänger muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 60 dB oder mehr, einen Klirrfaktor von weniger als 2 % und einen Audiofrequenzgang von 63 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Der Listen LR-4200-IR ist spezifiziert. | LR-4200-IR | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-5200-IR Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger ArchitekturspezifikationenDer IR-Empfänger muss auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) empfangen können, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger kann wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Der Empfänger muss intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasstes Audio liefern, je nachdem, welches angeschlossen wird. Der Empfänger muss über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um die integrierte Umhängeschlaufe oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Der Empfänger muss ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Der Empfänger verwendet einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Der Empfänger muss über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Der Empfänger schaltet sich automatisch ein, wenn er aus dem Ladegerät entfernt wird, und schaltet sich automatisch aus, wenn er in das Ladegerät zurückgebracht wird. Der Empfänger muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 60 dB oder mehr, einen Klirrfaktor von weniger als 2 % und einen Audiofrequenzgang von 63 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Der Listen LR-5200-IR ist spezifiziert. | LR-5200-IR | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligentes DSP-IR-Empfängerpaket 1 - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-4200-IR-P1 Intelligentes DSP-IR-Empfängerpaket 1 ArchitekturspezifikationenDas Paket 4200 des intelligenten DSP-IR-Empfängers LR-1-IR-P1 umfasst (1) intelligenten DSP-IR-Empfänger LR-4200-IR, (1) intelligentes Ohrhörer-/Umhängeband LA-430 und (1) intelligentes Ohr LA-401 Lautsprecher. Der IR-Empfänger muss auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) empfangen können, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Der Empfänger muss auf einen einzelnen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Der Empfänger kann wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Der Empfänger muss intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasstes Audio liefern, je nachdem, welches angeschlossen wird. Der Empfänger muss über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um die integrierte Umhängeschlaufe oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Der Empfänger muss ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das den Batteriestatus, die Inventarnummer, die Lautstärke und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Der Empfänger verwendet einen einzigartigen iDSPTM Technologie zur Geräuschreduzierung. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Der Empfänger muss über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Der Empfänger schaltet sich automatisch ein, wenn er aus dem Ladegerät entfernt wird, und schaltet sich automatisch aus, wenn er in das Ladegerät zurückgebracht wird. Der Empfänger muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 60 dB oder mehr, einen Klirrfaktor von weniger als 2 % und einen Audiofrequenzgang von 63 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Der Listen LR-4200-IR-P1 ist spezifiziert. | LR-4200-IR-P1 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Advanced Intelligent DSP IR-Empfängerpaket 1 - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-5200-IR-P1 Advanced Intelligent DSP IR-Empfängerpaket 1 ArchitekturspezifikationenLR-5200-IR-P1 Advanced Intelligent DSP IR-Empfänger Paket 1 umfasst (1) LR-5200-IR Advanced Intelligent DSP IR-Empfänger, (1) LA-430 Intelligent Earphone/Hals Loop Lanyard und (1) LA-401 Intelligenter Ohrlautsprecher. Der IR-Empfänger muss auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) empfangen können, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger kann wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Der Empfänger muss intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasstes Audio liefern, je nachdem, welches angeschlossen wird. Der Empfänger muss über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um die integrierte Umhängeschlaufe oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Der Empfänger muss ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Der Empfänger verwendet einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Der Empfänger muss über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Der Empfänger muss über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und einen nicht proprietären Lithium-Ionen-Akku verwenden. Der Empfänger schaltet sich automatisch ein, wenn er aus dem Ladegerät entfernt wird, und schaltet sich automatisch aus, wenn er in das Ladegerät zurückgebracht wird. Der Empfänger muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 60 dB oder mehr, einen Klirrfaktor von weniger als 2 % und einen Audiofrequenzgang von 63 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Der Listen LR-5200-IR-P1 ist spezifiziert. | LR-5200-IR-P1 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-IR-Empfänger 6er-Pack - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-40-IR-01 Intelligenter DSP-IR-Empfänger 6er-Pack (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, E und I) für die Stromversorgung. | LP-40-IR-01 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-IR-Empfänger 12er-Pack - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-41-IR-01 Intelligenter DSP-IR-Empfänger 12er-Pack (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, E und I) für die Stromversorgung. | LP-41-IR | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-IR-Empfänger 6er-Pack - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-50-IR-01 Advanced Intelligent DSP IR-Empfänger 6er-Pack (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, E und I) für die Stromversorgung. | LP-50-IR | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Mehrsprachiges Benachrichtigungszeichen für unterstützendes Zuhören - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-303 Mehrsprachiges Benachrichtigungszeichen für unterstützendes Zuhören | LA-303 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Meeting House-Empfänger - A&E-SpezifikationenKonfigurationenMH-5200-072 Versammlungshaus-Empfänger ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB (SQ On) / 60 dB (SQ Off) oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanalnamen anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Der Listen MH-5200-072 ist spezifiziert. Der MH-5200-072 LDS Meeting House Receiver hat Super Quiet (SQ) ausgeschaltet, wobei die Hören-Taste auf Einzelkanal A programmiert ist, das Display auf „Chapel“ programmiert und Jack Sense eingeschaltet ist. | MH-5200-072 | A&E-Spezifikationen | 0 | ||
Besprechungshaus-Sender - A&E-SpezifikationenKonfigurationenMH-800-072-01 Versammlungshaus-Sender ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss auf 57 Kanälen senden können. Der Sender muss ein SNR von 80 dB (SQ On) / 60 dB (SQ Off) oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ±3 dB bei 72 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen MH-800-072-01 ist spezifiziert. Der Versammlungshaussender MH-800-072-01 ist auf Kanal A eingestellt und auf Kanal A gesperrt, wobei Super Quiet (SQ) ausgeschaltet ist. | MH-800-072-01 | A&E-Spezifikationen | 0 | ||
Besprechungshaussystem - A&E-SpezifikationenKonfigurationenMH-01-01 Versammlungshaussystem ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB (SQ On) / 60 dB (SQ Off) oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanalnamen anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Der Listen MH-01-01 ist angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies MH-800-072-01 Versammlungshaus-Sender (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies MH-5200-072 Meeting House Receiver (Anzahl: 8 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 8 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) | MH-01-01 | A&E-Spezifikationen | 0 | ||
Meeting House-Empfänger - A&E-SpezifikationenKonfigurationenMH-4200-072 Versammlungshaus-Empfänger ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB (SQ On) / 60 dB (SQ Off) oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanalnamen anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Der Listen MH-4200-072 ist spezifiziert. Der MH-4200-072 Meeting House Receiver hat Super Quiet (SQ) ausgeschaltet, auf Kanal A eingestellt, das Display auf „Chapel“ programmiert und Jack Sense eingeschaltet. | MH-4200-072 | A&E-Spezifikationen | 0 | ||
Tagungshaus-Empfängerpaket - A&E-SpezifikationenKonfigurationenMH-4200-072-P0 Konferenzhaus-Empfängerpaket ArchitekturspezifikationenDas MH-4200-072-P0 Konferenzhaus-Empfängerpaket umfasst (1) MH-4200-072 Konferenzhaus-Empfänger und (1) LA-421 1-Port-USB-Ladegerät. Das Paket muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen werden können. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB (SQ On) / 60 dB (SQ Off) oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanalnamen anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Der Listen MH-4200-072-P0 ist spezifiziert. Der MH-4200-072 Meeting House Receiver hat Super Quiet (SQ) ausgeschaltet, auf Kanal A eingestellt, das Display auf „Chapel“ programmiert und Jack Sense eingeschaltet. | MH-4200-072-P0 | A&E-Spezifikationen | 0 | ||
Meeting House-Empfängerpaket 1 - A&E-SpezifikationenKonfigurationenMH-4200-072-P1 Konferenzhaus-Empfängerpaket 1 ArchitekturspezifikationenDas MH-4200-072-P1-Konferenzhaus-Empfängerpaket 1 umfasst (1) MH-4200-072-Konferenzhausempfänger, (1) LA-430 Intelligent Earphone/Halsschlaufen-Lanyard, (1) LA-401 Intelligent Ear Speaker und (1) LA-421 1-Port-USB-Ladegerät. Das Paket muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen werden können. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB (SQ On) / 60 dB (SQ Off) oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanalnamen anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das Gerät verfügt über einen integrierten Ohrhörer und eine Umhängeschlaufe, die einen Ohrlautsprecher mit einer Kabellänge von nicht mehr als 13 cm verwendet. Der Listen MH-33-4200-P072 ist spezifiziert. Der MH-4200-072 LDS Meeting House Receiver hat Super Quiet (SQ) ausgeschaltet, auf Kanal A eingestellt, das Display ist auf „Chapel“ programmiert und Jack Sense ist eingeschaltet. | MH-4200-072-P1 | A&E-Spezifikationen | 0 | ||
ListenIR iDSP Level I System (Dante) - A&E SpecsKonfigurationenLS-90-01-D ListenIR iDSP Level I System (Dante) (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenEinrichtung und Installation eines drahtlosen IR-Hörsystems für Hörgeschädigte. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit einer Auswahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Das System muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System muss einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge verfügen, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das System soll über eine kanalunabhängige Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über eine LED verfügen. Das System liefert Strom und HF-Signale für bis zu vier (4) Erweiterungsradiatoren über ein CAT-5-Kabel für zusätzliche Abdeckung. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Empfänger müssen auf einen einzigen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Die Empfänger müssen über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-84 ListenIR 2-Kanal-Sender/Strahler-Kombination (Anzahl: 1 Stück) Beinhaltet: LA-210 Netzteil, LA-344 Universal-Montagematerial und LA-303 mehrsprachiges Benachrichtigungsschild für Hörhilfen (Englisch, Spanisch .) , Französisch)
| LS-90-D | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR iDSP Level I System - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-90-01 ListenIR iDSP Level I System (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenRichten Sie ein drahtloses IR-Hörsystem für Hörgeschädigte ein und installieren Sie es. Das unterstützende Hörsystem (ALS) muss in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Der Abdeckungsbereich des Systems soll bis zu 30,000 ft² (2787 m²) bei Einkanalübertragung betragen. Das System muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das System soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das System muss über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge verfügen, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das System soll über eine kanalunabhängige Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über eine LED verfügen. Das System liefert Strom und HF-Signale für bis zu vier (4) Erweiterungsradiatoren über ein CAT-5-Kabel für zusätzliche Abdeckung. Die Systemempfänger müssen in der Lage sein, auf vier (4) Breitbandkanälen (Träger) zu empfangen, Kanal 1 (2.3 MHz), Kanal 2 (2.8 MHz), Kanal 3 (3.3 MHz) und Kanal 4 (3.8 MHz). Die Empfänger müssen auf einen einzigen Kanal eingestellt sein und Benutzer dürfen den Kanal nicht ändern. Die Empfänger müssen wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss eine integrierte Halsschlaufe zur Kompatibilität mit T-Spulen-Hörgeräten aufweisen. Die Empfänger müssen intelligent sein und entweder den Kopfhörern oder der integrierten Nackenschlaufe angepasste Audiosignale liefern, die darauf basieren, dass sie angeschlossen sind. Die Empfänger müssen über zwei (2) 3.5 mm (TRRS)-Anschlüsse verfügen, um das integrierte Halsband oder bis zu zwei (2) Mono- oder Stereo-Ohrhörer zu betreiben. Die Empfänger müssen ein Multifunktionsdisplay (OLED) enthalten, das Batteriestatus, Inventarnummer, Lautstärkepegel und einen anpassbaren Kanalnamen anzeigt. Die Empfänger verwenden einen einzigartigen iDSPTM Rauschunterdrückungstechnologie. Die Empfänger müssen über die PC-Software vollständig programmierbar sein. Die Empfänger müssen über einen Micro-USB-Anschluss verfügen, der für Programmierung/Einrichtung, Bestandskontrolle, Aufladen und Firmware-Upgrades verwendet wird. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Die Empfänger schalten sich automatisch ein, wenn sie aus dem Ladegerät entfernt werden, und schalten sich automatisch aus, wenn sie in das Ladegerät zurückgebracht werden. Die Empfänger müssen über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Die Produkte von Listen Technologies sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-84 ListenIR Sender/Radiator-Kombination (Anzahl: 1 Stück) Beinhaltet: LA-210 Netzteil, LA-344 Universal-Montagematerial und LA-303 mehrsprachiges Benachrichtigungsschild für Hörhilfen (Englisch, Spanisch, Französisch)
| LS-90 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie Ultimate Level III Stationäres HF-System (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-52-072 Listen Ultimate Level III Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 17 Breitbandkanälen und 40 Schmalbandkanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Der HF-Empfänger muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Der Empfänger muss ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Der Empfänger muss programmierbar sein, um nicht benötigte Kanäle elektronisch zu sperren. Der Empfänger muss in der Lage sein, Kanäle zu suchen. Das Gerät muss eine Rauschsperre haben. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 KHz haben, ± 3 dB bei 72 MHz. Das Gerät muss über eine Stereo-Headset-Buchse verfügen, die es dem Benutzer ermöglicht, entweder ein Mono- oder Stereo-Headset anzuschließen und normal Audio zu hören. Das Gerät verfügt über ein LCD-Display, das Kanal, Batteriestand, schwache Batterie, Batterieladung, HF-Signalstärke und Kanalsperrstatus anzeigt. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen von NiMH-Batterien enthalten. Das Gerät muss über eine schaltbare Option für die Verwendung von (2) Alkali- oder (2) NiMH-Batterien verfügen. Listen Technologies Corporation LS-52-072-Produkte sind spezifiziert. | LS-52-072 | A&E-Spezifikationen | 0 | ||
Hören Sie Ultimate Level III Stationäres HF-System (216 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-52-216 Listen Ultimate Level III Stationäres HF-System (216 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 17 Breitbandkanälen und 40 Schmalbandkanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Der HF-Empfänger muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Der Empfänger muss ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Der Empfänger muss programmierbar sein, um nicht benötigte Kanäle elektronisch zu sperren. Der Empfänger muss in der Lage sein, Kanäle zu suchen. Das Gerät muss eine Rauschsperre haben. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 KHz haben, ± 3 dB bei 216 MHz. Das Gerät muss über eine Stereo-Headset-Buchse verfügen, die es dem Benutzer ermöglicht, entweder ein Mono- oder Stereo-Headset anzuschließen und normal Audio zu hören. Das Gerät verfügt über ein LCD-Display, das Kanal, Batteriestand, schwache Batterie, Batterieladung, HF-Signalstärke und Kanalsperrstatus anzeigt. Der Empfänger muss eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen von NiMH-Batterien enthalten. Das Gerät muss über eine schaltbare Option für die Verwendung von (2) Alkali- oder (2) NiMH-Batterien verfügen. Listen Technologies Corporation LS-52-216-Produkte sind spezifiziert. | LS-52-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level I Stationäres HF-System (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-53-072 Listen iDSP Prime Level I Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-106 Teleskop-Aufsatzantenne (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-4200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-423 USB-Ladegerät mit 4 Anschlüssen (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für Assistive Listening. (Menge: 1 St.) | LS-53-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören iDSP Prime Level II Stationäres HF-System (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-54-072 Listen iDSP Prime Level II Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-4200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-423 USB-Ladegerät mit 4 Anschlüssen (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für Assistive Listening. (Menge: 1 St.) | LS-54-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) - A&E SpecsKonfigurationenLS-55-072-D Listen iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das System muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-4200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für Assistive Listening. (Menge: 1 St.) Listen Technologies LA-465 Dante 1-Kanal-Ausgangs-XLR-Adapter (POE erforderlich) (Anzahl: 1 Stück) | LS-55-072-D | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLS-55-072 Listen iDSP Prime Level III Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät kann wahlweise mit einem Trageband oder Gürtelclip getragen werden, und das Trageband muss die Option einer integrierten DSP-gesteuerten Halsschlaufe haben, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife soll eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3dB) und einen Frequenzgang von 100Hz bis 5kHz (+/- 3 dB ref 1kHz) haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind spezifiziert. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-4200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Benachrichtigungs-Signage-Kit für Assistive Listening. (Menge: 1 St.) | LS-55-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie das stationäre HF-System iDSP Advanced Level I (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-56-072Listen iDSP Advanced Level I Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-106 Teleskop-Aufsatzantenne (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-5200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-423 USB-Ladegerät mit 4 Anschlüssen (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit (Anzahl: 1 Stück) | LS-56-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie das stationäre HF-System iDSP Advanced Level II (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-57-072 Listen iDSP Advanced Level II Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-5200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-423 USB-Ladegerät mit 4 Anschlüssen (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit (Anzahl: 1 Stück) | LS-57-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-58-072-D Listen iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (72 MHz) (Dante) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das System muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-5200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-465 Dante 1-Kanal-Ausgangs-XLR-Adapter (POE erforderlich) (Anzahl: 1 Stück) | LS-58-072-D | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Hören Sie das stationäre HF-System iDSP Advanced Level III (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLS-58-072 Listen iDSP Advanced Level III Stationäres HF-System (72 MHz) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 57 Kanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Der HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet eine einzigartige DSP SQTM-Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einer Trageschlaufe oder einem Gürtelclip getragen werden. Das Schlüsselband verfügt optional über eine integrierte DSP-gesteuerte Halsschleife, die automatisch optimierte Audiosignale erfasst und direkt an mit Telefonspulen ausgestattete Hörgeräte und Cochlea-Implantate sendet. Die Halsschleife muss eine Feldstärke von 400 mA/m (+/- 3 dB) und einen Frequenzgang von 100 Hz bis 5 kHz (+/- 3 dB ref 1 kHz) haben , Aufladen und Firmware-Upgrades. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das ALS-System muss von Ende zu Ende ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Produkte der Listen Technologies Corporation sind angegeben. Möblieren und installieren Sie Folgendes: Listen Technologies LT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-122 Universal-Antennen-Kit (72 MHz und 216 MHz) (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LA-326 Universal-Rack-Montagekit (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LR-5200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-401 Universal-Ohrlautsprecher (Anzahl: 4 Stück) Listen Technologies LA-430 Intelligenter Kopfhörer/Umhängeschlaufe (Anzahl: 2 Stück) Listen Technologies LA-LA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Anzahl: 1 Stück) Listen Technologies LPT-A107-B Dual-Cinch-auf-Dual-Cinch-Kabel 6.6 Fuß (2 m) (Anzahl: 1 St.) Listen Technologies LA-304 Assistive Listening Notification Signage Kit (Anzahl: 1 Stück) | LS-58-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-40-072-01 Intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) | LP-40-072-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-41-072-01 Intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) | LP-41-072-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-50-072-01 Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 6er-Pack (72 MHz) | LP-50-072-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLP-51-072-01 Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger 12er-Pack (72 MHz) | LP-51-072-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Advanced Intelligent DSP RF Receiver Package 1 (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLR-5200-072-P1 Advanced Intelligent DSP HF-Empfängerpaket 1 (72 MHz) ArchitekturspezifikationenLR-5200-072-P1 Advanced Intelligent DSP RF Receiver Package 1 (72 MHz) umfasst (1) LR-5200-072 Advanced Intelligent DSP RF Receiver (72 MHz), (1) LA-430 Intelligent Earphone/Hals Loop Trageschlaufe und (1) LA-401 Intelligent Ear Speaker. Das Paket muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen werden können. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das Gerät muss über einen integrierten Ohrhörer und eine Umhängeschlaufe verfügen, die einen Ohrlautsprecher mit einer Kabellänge von nicht mehr als 13 cm verwendet. Der Listen LR-5200-072-P1 ist spezifiziert. | LR-5200-072-P1 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-5200-072 Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Der Listen LR-5200-072 ist spezifiziert. | LR-5200-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligentes DSP-HF-Empfängerpaket 1 (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-4200-072-P1 Intelligentes DSP-HF-Empfängerpaket 1 (72 MHz) ArchitekturspezifikationenLR-4200-072-P1 Intelligenter DSP-HF-Empfänger Paket 1 (72 MHz) umfasst (1) LR-4200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz), (1) LA-430 Intelligenter Ohrhörer/Umhängeschlaufe und (1) LA-401 Intelligenter Ohrlautsprecher. Das Paket muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen werden können. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss einen Signal-Rauschabstand von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Das Gerät verfügt über einen integrierten Ohrhörer und eine Umhängeschlaufe, die einen Ohrlautsprecher mit einer Kabellänge von nicht mehr als 13 cm verwendet.
Der Listen LR-4200-072-P1 ist spezifiziert. | LR-4200-072-P1 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-4200-216 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss in der Lage sein, auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen zu empfangen. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audio-Frequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Listen LR-4200-216 ist spezifiziert. | LR-4200-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR 2-Kanal Sender/Radiator Combo (Dante) - A&E SpecsKonfigurationen
ArchitekturspezifikationenDie Infrarot-2-Kanal-Sender/Strahler-Kombination soll in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Auswahl von vier (4) Mono-Trägerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Die Kanalträgerauswahl wird über Drehschalter auf der Rückseite eingestellt. Der Sender muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der Sende-/Radiator-Abdeckungsbereich muss bis zu 30,000 ft² (2787 m²) mit LR-4200-IR/LR-5200-IR-Empfängern oder 7,500 ft² (697 m²) mit LR-42/LR-44-Empfängern im Einzelkanalmodus betragen. Das Gerät muss über einen Timer verfügen, der die Träger nach 15 Minuten abschaltet, wenn kein Audio an den Eingängen vorhanden ist. Der Sender/Radiator muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das Gerät soll einen Audio-Frequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das Gerät verfügt über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Stereo-Summeneingang. Das Gerät verfügt über eine unabhängige Kanal-Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie eine Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über zwei (2) LEDs. Der Sender/Heizkörper muss über ein einziges CAT-4e-Kabel Strom und HF-Signale für bis zu vier (5) Erweiterungsheizkörper bereitstellen. Der LT-84-xx-D ist spezifiziert. Enthält:
| LT-84-D | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR 2-Kanal Sender/Radiator Combo - A&E SpecsKonfigurationen
ArchitekturspezifikationenDie Infrarot-Sender/Strahler-Kombination soll in der Lage sein, bis zu zwei (2) Audiokanäle mit der Wahl von vier (4) Monoträgerfrequenzen auszustrahlen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Die Kanalträgerauswahl wird über Drehschalter auf der Rückseite eingestellt. Der Sende-/Radiator-Abdeckungsbereich beträgt bis zu 30,000 ft² (2787 m²) mit LR-4200-IR/LR-5200-IR-Empfängern oder 7,500 ft² (697 m²) mit LR-42/LR-44-Empfängern im Einzelkanalmodus. Das Gerät muss über einen Timer verfügen, der die Träger nach 15 Minuten abschaltet, wenn kein Audio an den Eingängen vorhanden ist. Der Sender/Radiator muss ein SNR von 60 dB oder besser und einen THD von weniger als 2% haben. Das Gerät soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Das Gerät verfügt über zwei (2) unabhängige Mischaudioeingänge, einen für jeden Übertragungskanal. Jeder Mischeingang besteht aus einem (1) 3.5-mm-Mikrofoneingang, einem (1) symmetrischen Phoenix-Eingang und einem (1) unsymmetrischen Cinch-Stereo-Summeneingang. Das Gerät verfügt über eine unabhängige Kanal-Audioverarbeitung mit Limiting, Compression und Noise Gate sowie eine Sendepegelsteuerung und Pegelanzeige über zwei (2) LEDs. Der Sender/Heizkörper muss über ein einziges CAT-4e-Kabel Strom und HF-Signale für bis zu vier (5) Erweiterungsheizkörper bereitstellen. Der LT-84 ist spezifiziert. | LT-84 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR Expansion Radiator (nur für LT-84) - A&E SpecsKonfigurationenLA-141 ListenIR-Erweiterungsstrahler (nur für LT-84) ArchitekturspezifikationenDer IR-Erweiterungsstrahler muss in der Lage sein, vier (4) Mono-Trägerfrequenzen von zu empfangen; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz über einen proprietären RJ-45-Erweiterungslink. Das Gerät wird über ein einzelnes CAT-5e-Kabel (maximal 100 m) angeschlossen, das Strom und HF-Signale liefert. Der Abdeckungsbereich des Erweiterungsstrahlers beträgt bis zu 30 ft² (30,000 m²) mit LR-2787-IR/LR-4200-IR-Empfängern oder 5200 ft² (7,500 m²) mit LR-697/LR-42-Empfängern im Einzelkanalmodus. Das Gerät soll die IR-emittierenden LEDs nach 44 Minuten deaktivieren, wenn kein Audio vorhanden ist. Bei Anschluss an einen Trans-Radiator soll das Gerät eine Systemaudioleistung von 15 dB SNR oder besser, THD von weniger als 60% und einen Frequenzgang von 2 Hz bis 63 kHz, +/- 15 dB, aufweisen. Der Erweiterungsheizkörper muss über einen RJ-3-Erweiterungseingang und -ausgang verfügen, der den Anschluss eines zusätzlichen Erweiterungsheizkörpers (zwei pro Daisy Chain, zwei Daisy Chains pro Trans-Radiator) für bis zu vier (45) Erweiterungsradiatoren in einem System ermöglicht. Der Expansionsstrahler soll eine Verzögerungskompensation über zwei (4) Drehschalter mit vier (2) Positionen für bis zu zwei (4) Audiokanäle bieten. Die LA-2 ist angegeben. | LA-141 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Ersatz-Montagematerial (nur für LT-84, LA-141) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-344 Ersatz-Montagematerial (nur für LT-84, LA-141) | LA-344 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-4200-072 Intelligenter DSP-HF-Empfänger (72 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Das Gerät muss auf einen einzelnen Kanal einstellen und der Benutzer darf den Kanal nicht ändern. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 80 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Ladeoptionen zu ermöglichen. Der Listen LR-4200-072 ist spezifiziert. | LR-4200-072 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligentes 5 VDC Ersatznetzteil für 12 Einheiten Ladeschale - A&E SpecsKonfigurationenLA-209-01 Intelligentes 12-teiliges Ersatznetzteil für die Ladeschale (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, E und I) für die Stromversorgung. | LA-209 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Universal-Ohrlautsprecher - A&E-SpezifikationenArchitekturspezifikationenDer intelligente Ohrlautsprecher LA-401 bietet eine Audiowiedergabe von 20 Hz bis 20 KHz mit einer Impedanz von 32 Ohm. Das Gerät soll leicht anzulegen, leicht zu reinigen sein und eine Kabellänge von 13 cm haben, die das Kabelgewirr reduziert. Das Gerät muss geöffnet sein, damit der Benutzer direkten Schall hören kann. Der LA-33 ist spezifiziert. | LA-401 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-381-01 Intelligente Ladeschale für 12 Einheiten (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. | LA-381 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Universal-Stereo-Ohrstöpsel - A&E-SpezifikationenArchitekturspezifikationenDie Universal-Stereo-Ohrhörer LA-405 bieten eine Audiowiedergabe von 20 Hz bis 20 KHz mit einer Impedanz von 32 Ohm. Das Gerät soll leicht anzulegen, leicht zu reinigen sein und eine Kabellänge von 13 cm haben, die das Kabelgewirr reduziert. Das Gerät muss auswechselbare Schaumstoffpolster haben. Der LA-33 ist spezifiziert. | LA-405 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Universeller einzelner Ohrstöpsel - A&E-SpezifikationenArchitekturspezifikationenDer LA-404 Universal Single Ear Bud soll eine Audiowiedergabe von 20 Hz bis 20 KHz mit einer Impedanz von 32 Ohm bieten. Das Gerät soll leicht anzulegen, leicht zu reinigen sein und eine Kabellänge von 13 cm haben, die das Kabelgewirr reduziert. Das Gerät muss über ein austauschbares Schaumstoffpolster verfügen. Der LA-33 ist spezifiziert. | LA-404 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Universelle Hinter-dem-Kopf-Stereo-Kopfhörer - A&E-SpezifikationenArchitekturspezifikationenDer universelle Hinter-dem-Kopf-Stereokopfhörer LA-403 soll eine Audiowiedergabe von 20 Hz bis 20 KHz mit einer Impedanz von 32 Ohm bieten. Das Gerät soll leicht anzulegen, leicht zu reinigen sein und eine Kabellänge von 13 cm haben, die das Kabelgewirr reduziert. Das Gerät muss über austauschbare Ohrpolster und optionale Hygieneabdeckungen verfügen. Der LA-33 ist spezifiziert. | LA-403 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Universal-Stereo-Kopfhörer – A&E-SpezifikationenArchitekturspezifikationenDer Universal-Stereo-Kopfhörer LA-402 soll eine Audiowiedergabe von 20 Hz bis 20 KHz mit einer Impedanz von 32 Ohm bieten. Das Gerät soll leicht anzulegen, leicht zu reinigen sein und eine Kabellänge von 13 cm haben, die das Kabelgewirr reduziert. Das Gerät verfügt über austauschbare Ohrpolster und optionale Hygieneabdeckungen. Der LA-33 ist spezifiziert. | LA-402 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Intelligente 12-teilige Lade-/Tragetasche - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-380-01 Intelligente Lade-/Tragetasche für 12 Einheiten (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. ArchitekturspezifikationenDie intelligente 380-teilige Lade-/Tragetasche LA-01-12 soll in der Lage sein, bis zu 12 intelligente Produkte zu transportieren, aufzuladen und aufzubewahren. Das Gerät akzeptiert eine Eingangsspannung von 100 bis 240 AC, 50/60 H und liefert 5.0 VCD, 8 A bei 40 Watt. Das Gerät muss abschließbar sein. Das Gerät muss eine gleichwertige Konformität mit UL, CE und RoHS aufweisen. Die intelligente Lade-/Tragetasche für 380 Einheiten LA-01-12 ist spezifiziert. | LA-380 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
4-Port-USB-Ladegerät - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-423-01 4-Port-USB-Ladegerät (Nordamerika) | LA-423 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
1-Port-USB-Ladegerät - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-421-01 1-Port-USB-Ladegerät (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenLA-421-01 1-Port-USB-Ladegerät dient zum Aufladen eines tragbaren Listen Intelligent-Produkts für die Verwendung in Nordamerika. Das Gerät soll eine Eingangsspannung von 100-240 VAC und einen Ausgang von 5.0 VDC, 1000 mA haben. Die LA-421-01 ist spezifiziert. | LA-421 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) – A&E-SpezifikationenKonfigurationenLR-5200-216 Fortschrittlicher intelligenter DSP-HF-Empfänger (216 MHz) ArchitekturspezifikationenDer HF-Empfänger muss auf 57 Breitband- und Schmalbandkanälen empfangen können. Das Gerät verfügt über eine programmierbare Multifunktions-Listentaste, die auf die gewünschten Kanäle des Veranstaltungsortes abgestimmt werden kann und ungenutzte Kanäle elektronisch sperrt. Der Empfänger muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verwendet einen einzigartigen DSP SQTM Rauschunterdrückungstechnologie. Das Gerät muss über eine programmierbare Rauschsperre verfügen. Das Gerät muss über ein Multifunktionsdisplay verfügen, das den Batteriestatus, die Inventarnummer und den Kanal anzeigt. Das Gerät muss wahlweise mit einem Trageband oder einem Gürtelclip getragen werden und das Trageband muss die Option einer integrierten Halsschlaufe haben. Das Gerät muss über einen USB-Anschluss verfügen, der für die Bestandskontrolle, Einrichtung, Aufladung und Firmware-Upgrades verwendet wird. Das Gerät muss eine automatische Batterieladeschaltung enthalten und eine nicht proprietäre Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Das Gerät muss über zusätzliche Ladekontakte verfügen, um mehrere Lademöglichkeiten zu ermöglichen. Der Listen LR-5200-216 ist spezifiziert. | LR-5200-216 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Dante) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-800-216-01-D Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Dante) ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss auf einem von 57 Kanälen senden können. Der Sender muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der Sender muss ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ± 3 dB bei 216 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-800-216-01-D ist spezifiziert. Enthält: | LT-800-216-01-D | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer HF-Sender (216 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-800-216-01 Stationärer HF-Sender (216 MHz) (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss auf 57 Kanälen senden können. Der Sender muss ein SNR von 70 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ± 3 dB bei 216 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-800-216 ist spezifiziert. | LT-800-216-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Ersatz-/Erweiterungsnetzteil für LA-140/LT-82 - A&E SpecsKonfigurationenLA-205-01 30 VDC Erweiterungs-/Ersatz-Netzteil für LA-140/LT-82 (Nordamerika)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. | LA-205 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
12 VDC Ersatznetzteil für LT-800 - A&E SpecsKonfigurationenLA-207-01 12 VDC Ersatznetzteil für LT-800 (Nordamerika)* LA-207-02 12 VDC Ersatznetzteil für LT-800 (Asien, UK)* LA-207-03 12 VDC Ersatznetzteil für LT-800 (Euro)* LA-207-04 12 VDC Ersatznetzteil für LT-800 (Australien)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. | LA-207 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer HF-Sender (150 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-800-150-04 Stationärer HF-Sender (150 MHz) (Australien) ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss auf 32 Kanälen senden können. Der Sender muss ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz (±3 dB) haben. Es soll zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang haben. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-800-150 ist spezifiziert. | LT-800-150-04 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) (Dante) - A&E SpecsKonfigurationenLT-803-072-01-D Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) (Dante) ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss in der Lage sein, auf einem von drei Kanälen zu senden – A (72.100 MHz), E (72.900 MHz) oder H (75.900 MHz). Der Sender muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der Sender muss ein SNR von 62 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ± 3 dB bei 72 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Das Listen LT-803-072-01-D ist spezifiziert. Enthält: | LT-803-072-01-D | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-803-072-01 Stationärer 3-Kanal-HF-Sender (72 MHz) (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss in der Lage sein, auf einem von drei Kanälen zu senden – A (72.100 MHz), E (72.900 MHz) oder H (75.900 MHz). Der Sender muss ein SNR von 62 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ± 3 dB bei 72 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-803-072 ist spezifiziert. | LT-803-072-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Remote-Antennen-Kit (150 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-132 Fernantennen-Kit (150 MHz) | LA-132 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Assistive Listening DSP Value Package (72 MHz) - A&E SpecsKonfigurationenLP-4VP-072-01 Assistive Listening DSP Value Package (72 MHz) (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenEin drahtloses HF-Hörsystem für Hörgeschädigte einrichten und installieren. Das Assistive Listening System (ALS) muss in der Lage sein, auf 3 Breitbandkanälen zu senden und frequenzagil zu sein. Das ALS-System muss ein SNR von 62 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 50 Hz – 15 kHz (±3 dB) von Ende zu Ende haben. Die Empfänger müssen frequenzagil auf 3 Breitbandfrequenzen eingestellt sein, die mit einem „Kanalauswahl“-Modus eingestellt sind. Die Empfänger verfügen über eine Stereo-Headset-Buchse, die es dem Benutzer ermöglicht, entweder ein Mono- oder Stereo-Headset anzuschließen und normal Audio zu hören. Die Empfänger müssen eine automatische Batterieladeschaltung zum Aufladen der Lithium-Ionen-Batterie enthalten. Der Empfänger soll in weniger als 2.5 Stunden vollständig aufgeladen sein und eine Akkulaufzeit von über 24 Stunden haben. Der Listen LP-4VP-072-01 ist spezifiziert. | LP-4VP-072-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR 1-Kanal-Sender (Dante) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-82-01-D ListenIR 1-Kanal-Sender (Dante) (Nordamerika)* LT-82-02-D ListenIR 1-Kanal-Sender (Dante) (Asien, Großbritannien)* LT-82-03-D ListenIR 1-Kanal-Sender (Dante) (Euro)* LT-82-04-D ListenIR 1-Kanal-Sender (Dante) (Australien)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. ArchitekturspezifikationenDer ListenIR 1-Kanal-Sender soll auf vier (4) Mono- oder Stereoträgern senden können; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Die Kanalauswahl muss gesperrt werden können. Der Sender muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Mehrere Sender müssen in Reihe geschaltet werden können, um bis zu vier (4) Kanäle gleichzeitig zu übertragen. Der Sender muss über einen Timer verfügen, der die Träger nach 30 Minuten abschaltet, wenn kein Ton am Sender vorhanden ist. Der Sender muss ein SNR von 60 dB oder besser haben. Das Gerät soll einen Audiofrequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Es verfügt über zwei (2) Mischaudioeingänge, einen (1) symmetrischen XLR-/Klinkeneingang und einen (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das Gerät muss über die folgenden Audioregler verfügen: Eingangspegel, Sendepegel, Konturpegel und Stereo-Ein/Aus-Regler. Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Sender soll bis zu zwei (2) Strahler über ein CAT-5-Kabel mit Strom versorgen. Der LT-82-xx-D ist spezifiziert. Enthält: | LT-82-D | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
ListenIR 1-Kanal-Sender - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-82-01 Stationärer IR-Sender (Nordamerika)* LT-82-02 Stationärer IR-Sender (Asien, Großbritannien)* LT-82-03 Stationärer IR-Sender (Euro)* LT-82-04 Stationärer IR-Sender (Australien)* *Die Bezeichnung 01, 02, 03 und 04 bezieht sich auf den internationalen Steckertyp (Typ B, G, C und I) für die Stromversorgung. ArchitekturspezifikationenDer stationäre IR-Sender muss auf vier (4) Mono- oder Stereoträgern senden können; 2.3, 2.8, 3.3 und 3.8 MHz. Die Kanalauswahl muss gesperrt werden können. Mehrere Sender müssen in Reihe geschaltet werden können, um bis zu vier (4) Kanäle gleichzeitig zu übertragen. Der Sender muss über einen Timer verfügen, der die Träger nach 30 Minuten abschaltet, wenn kein Ton am Sender vorhanden ist. Der Sender muss ein SNR von 60 dB oder besser haben. Das Gerät soll einen Audio-Frequenzgang von 63 Hz bis 15 kHz, +/- 3 dB haben. Es verfügt über zwei (2) Mixing-Audioeingänge, einen (1) symmetrischen XLR-/Klinkeneingang und einen (1) unsymmetrischen Cinch-Eingang. Das Gerät muss über die folgenden Audioregler verfügen: Eingangspegel, Sendepegel, Konturpegel und Stereo-Ein/Aus-Regler. Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Sender muss bis zu zwei (2) Strahler über ein CAT-5-Kabel mit Strom versorgen. Der LT-82 ist spezifiziert. | LT-82 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer IR-Strahler - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-140-GY Stationärer IR-Strahler -Grau LA-140-WH Stationärer IR-Strahler -Weiß ArchitekturspezifikationenDer Strahler-Sender muss bei Verwendung mit LR-3,716 / LR-40,000-Empfängern eine Einzelträger-Sendefläche von 4200 m² (5200 ft.²) für jeden Strahler haben. Der Strahler wird über CAT-5-Kabel mit Strom versorgt und die HF vom Sender wird über ein 50-Ohm-Koaxialkabel übertragen. Der Strahler muss drei LEDs zur Anzeige von Strom, kein Träger vorhanden und Träger vorhanden haben. Die Strahler-LEDs sollen nach 30 Minuten deaktiviert werden, wenn kein Audiosignal vom Sender vorhanden ist. Der Radiator ist in weißer oder grauer Farbe erhältlich und umfasst alle Montageteile, mit denen der Radiator an einer Wand, an einer Decke, in einer Ecke, auf einem Schreibtisch, auf einem Mikrofonständer oder auf einem Stativ befestigt werden kann. Der Listen LA-140 ist spezifiziert. | LA-140 | HörenIR | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Universal-Antennen-Kit (72 und 216 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLA-122 Universal-Antennen-Kit (72 und 216 MHz) | LA-122 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Dante) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-800-072-01-D Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Dante) ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss auf einem von 57 Kanälen senden können. Der Sender muss über den Dante-Adapter LA-456 mit dem Dante-Audionetzwerk kompatibel sein. Der Sender muss ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ±3 dB bei 72 MHz. Es soll über zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang verfügen. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Das Listen LT-800-072-01-D ist spezifiziert. Enthält: | LT-800-072-01-D | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Stationärer HF-Sender (72 MHz) - A&E-SpezifikationenKonfigurationenLT-800-072-01 Stationärer HF-Sender (72 MHz) (Nordamerika) ArchitekturspezifikationenDer stationäre HF-Sender muss auf 57 Kanälen senden können. Der Sender muss ein SNR von 80 dB oder mehr haben. Die Ausgangsleistung soll auf viertel, halb oder voll einstellbar sein. Die Kanalabstimmung muss gesperrt werden können. Das Gerät muss einen Audiofrequenzgang von 50 Hz bis 15 kHz haben, ±3 dB bei 72 MHz. Es soll zwei (2) Mischaudioeingänge und einen Mischsignalausgang haben. Das Gerät verfügt über die folgenden Audioregler: Eingangspegel, Mischpegel und einen einstellbaren Tiefpassfilter (Kontur). Das Gerät muss über einen Audioprozessor verfügen, der in der Lage ist, die Verstärkung automatisch zu regeln und zu begrenzen. Der Listen LT-800-072 ist spezifiziert. | LT-800-072-01 | HörenRF | A&E-Spezifikationen | 0 | |
Product Line | Art |
Rechner für die Barrierefreiheit von Hörhilfen
Der Assistive Listening Accessibility Calculator führt Sie durch die Anforderungen an die Konformität basierend auf Ihrem Standort und der Kapazität des Veranstaltungsortes.
Einblicke in das assistierende Zuhören
Bluetooth Classic vs. Bluetooth Low Energy: Was ist der Unterschied?
Bluetooth Classic vs. Bluetooth Low Energy: Was ist der Unterschied? In der Welt der drahtlosen Technologie…
ListenIR – Die leistungsstärkste Infrarot-Hörunterstützungstechnologie
ListenIR überträgt den Ton über Infrarot direkt an den Zuhörer, ohne Umgebungsgeräusche zu verstärken, für unübertroffene Sprachverständlichkeit und ein überragendes unterstützendes Hörerlebnis.
Finanzierung von Hörunterstützungssystemen für gemeinnützige Organisationen
Bei so vielen Amerikanern mit einem gewissen Grad an Hörverlust ist der Bedarf an Einrichtungen zur…