Konfigurationen
LK-1-A0 ListenTALK Transceiver (Nordamerika)
LK-1-E0 ListenTALK Transceiver (Europa EU28, Australien)
LK-1-J0 ListenTALK-Transceiver (Japan)
Architekturspezifikationen
Der Transceiver muss ein digitaler Transceiver sein, der auf dem lizenzfreien 1.9-GHz-PCS-Band arbeitet und FHSS-Techniken (Frequency-Hopping Spread Spectrum) verwendet, die eine störungsfreie Vollduplex-Kommunikation ermöglichen. Das Gerät verwendet ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll, das aus einem 40-Bit-Gruppenabonnement (PIN-frei), einer 32-Bit-Authentifizierung und einem 64-Bit-Verschlüsselungsschema besteht, das sichere Gespräche ermöglicht. Das Koppeln und Bilden von Gruppen soll über Near-Field-Communication (NFC), Docking Station oder Software Suite einfach sein. Es soll einfach zu bedienen sein mit einer Power-, Talk- und Volume Up/Down-Taste. Für Nordamerika können bis zu 20 gleichzeitige Gruppen unterstützt werden. Für Europa kann es bis zu 30 gleichzeitige Gruppen unterstützen. Die Stromversorgung erfolgt über einen herausnehmbaren, nicht proprietären, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku oder über ein optionales Fach für 3 AAA-Alkalibatterien.
Der Transceiver verfügt über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss, der den Betrieb mit einem standardmäßigen Elektret-Headset ermöglicht. Es sollte über ein eingebautes Mikrofon mit automatischer Erkennungsschaltung verfügen, wenn Benutzer ihre persönlichen Ohrhörer verwenden möchten. Es verfügt über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmung, das die Anzeige des gesamten aktuellen Status ermöglicht (Gruppenname, Lautstärke, Stummschaltung, Batteriestatus, verbleibende Zeit, Signalstärke, Geräte-ID, Modus usw.). Das Gerät muss einen Führer haben Clip und wenn das Gerät eingefügt wird, bezeichnet sich das Gerät automatisch als Leiter und ermöglicht es dem Leiter/Moderator, die Kopplungs-/Gruppenerstellung und den Leiter-Talkback-Modus (nur zuhören, nur Leiter oder Gruppe) zu steuern.
Der Transceiver muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 70 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 40 Hz – 15 kHz (±3 dB) haben. Das Gerät verfügt über eine automatische Batterieladeschaltung, um den Lithium-Ionen-Akku entweder über den Micro-USB-Anschluss oder über die Dockingstation mit den zusätzlichen Ladekontakten an der Unterseite des Geräts aufzuladen und zu warten.
Der ListenTALK LK-1 ist angegeben.