Konfigurationen
LWR-1050-W0 (Nordamerika, Europäische Union, Vereinigtes Königreich, Australien, Neuseeland)
Architekturspezifikationen
Der Wi-Fi-Audioempfänger ListenWIFI LWR-1050 ist ein digitaler Empfänger, der in den nicht lizenzierten Wi-Fi-Bändern 2.4 und 5 GHz arbeitet. Das Gerät muss in der Lage sein, qualitativ hochwertige Audiokanäle mit geringer Latenz zu empfangen, die von ListenWIFI-Servern in einem lokalen Netzwerk übertragen werden.
Das Gerät muss einfach zu bedienen sein und über einen leicht zugänglichen Netzschalter oben, Kanal-Auf- und -Ab-Tasten auf der Vorderseite sowie Lautstärke-Auf- und -Ab-Tasten an der Seite verfügen. Es verfügt oben über einen 3.5-mm-TRRS-CTIA-kompatiblen Headset-Anschluss, der den Anschluss standardmäßiger kabelgebundener Ohrhörer und Kopfhörer ermöglicht. Das Gerät verfügt über ein 64 x 128 OLED-Display mit automatischer Dimmfunktion, das den aktuellen Gerätestatus (Lautstärke, Stummschaltung, Profilname, Akku- und Ladestatus, verbleibende Zeit, WLAN-Signalstärke, Sprache, Geräte-ID usw.) anzeigt. ). Die Stromversorgung erfolgt über einen vor Ort austauschbaren, nicht proprietären wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku und eine Laufzeit von 7 Stunden für kontinuierliches Audio-Streaming. Das Gerät muss über eine automatische Batterieladeschaltung verfügen, um den Lithium-Ionen-Akku über den USB-Mikroanschluss an der Seite oder über eine Listen-Dockingstation über Kontakte an der Unterseite des Geräts aufzuladen und zu warten.
Das Gerät soll außerdem die automatische Kanalauslösung unterstützen. Es muss über eine Infrarot-Fotodiode verfügen, die ein Infrarot-SyncLink®-Signal erkennt, sodass das Gerät Benutzer automatisch auslösen und mit einem bestimmten Kanal verbinden kann, wenn sie sich in Reichweite eines Listen Beacon befinden. Bei mehrsprachigen Anwendungen verbindet der Empfänger die Benutzer automatisch mit ihrer bevorzugten Sprache. Die manuelle Kanalauswahl kann auch über die Softtasten auf der Vorderseite erfolgen.
Das Gerät verfügt über eine vollständige Verschlüsselung der gesamten Steuerungs- und Datenkommunikation, um Sicherheit und vollständige Vertraulichkeit zu gewährleisten. Das Gerät unterstützt außerdem den PIN- oder Passwortschutz von Audiokanälen für streng vertrauliche Anwendungen. Das Gerät muss ein Signal-Rausch-Verhältnis von 84 dB oder mehr und einen Audiofrequenzgang von 20 Hz – 20 kHz (±1 dB) haben. Der Empfänger muss in einem guten und ordnungsgemäß konfigurierten Netzwerk eine Audiolatenz von weniger als 40 ms haben.
Alle ListenWIFI-Systemkomponenten an einem Veranstaltungsort, einschließlich der Empfänger, müssen über die installierte ListenWIFI Manager-Software eingerichtet und verwaltet werden, die während der Nutzung oder Laufzeit nicht erforderlich ist. Die Software unterstützt die vollständige Konfiguration und Verwaltung des ListenWIFI-Audiosystems eines Veranstaltungsortes, einschließlich Servern, mobilen Apps, Empfängern und Beacons. Die Manager-Software muss über ein integriertes Firmware-Update-Tool für alle Systemkomponenten verfügen.
Der Wi-Fi-Audioempfänger ListenWIFI LWR-1050 ist spezifiziert.