Überall zuhören ist jetzt ListenWIFI
Für ein besseres Hörerlebnis
ListenWIFI ist eine innovative Wi-Fi-Streaming-Lösung, die es Menschen ermöglicht, mit ihren Smartphones oder am Veranstaltungsort bereitgestellten Receivern auf Audio zuzugreifen, um unterstützendes oder persönliches Zuhören zu ermöglichen.
Das NEUE ListenWIFI verfügt über neue Hardware, darunter LWR-1050-Empfänger, neue LA-490-Beacons, neue 2-, 4-, 8- und 16-Kanal-Server sowie verbesserte Software, die die Systemkonfiguration und -verwaltung vereinfacht.
Was hat sich seit „Listen EVERYWHERE“ geändert?
Neue Vorteile, dieselbe großartige Technologie.
Die Zukunft des assistiven Zuhörens
Lässt den Gästen die Wahl
Lassen Sie die Gäste wählen, ob sie ihr Smartphone nutzen oder den LWR-1050-Empfänger ausleihen möchten.
Geringe Wartezeit
Keine Lippensynchronisationsprobleme! Niedrige Latenz bedeutet, dass der Ton nicht verzögert wird.
Budget freundlich
Finden Sie ein ListenWIFI-System, das Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
Compliance
Weltweite Einhaltung der Barrierefreiheitsgesetze, einschließlich des Americans with Disabilites Act (ADA).
Unbegrenzte Kanäle
Stapelbare Server bedeuten unbegrenzte Kanäle für eine zukunftssichere Lösung.
T-Coil-freundlich
Halsschleifen verbinden den Ton über ihr Smartphone oder den LWR-1050 direkt mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten.
Das beste Audio-über-WLAN-Erlebnis
Sehen Sie, wie wir im Vergleich zur Konkurrenz abschneiden! Schauen Sie sich unsere Vergleichstabelle an, um die wichtigsten Funktionen und Vorteile nebeneinander aufzuschlüsseln.
Preisgekröntes unterstützendes Zuhören
Anleitung zur ListenWIFI-Netzwerkkonfiguration
Das Rückgrat der ListenWIFI-Funktionalität ist ein gut konzipiertes Netzwerk mit der richtigen Konfiguration. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Netzwerkkonfiguration, um sicherzustellen, dass Sie die Nutzung von ListenWIFI an Ihrem Veranstaltungsort optimieren.
Unternehmensvernetzung mit ListenWIFI
ListenWIFI stellt gegenüber Listen Everywhere eine deutliche Weiterentwicklung dar, insbesondere in Bezug auf die Fähigkeit, die Anforderungen von Unternehmensnetzwerkumgebungen zu erfüllen. Durch die Integration von DNS-Funktionen, Funktionen für versteckte Kanäle, umfassender Datenverschlüsselung und robusten Systemhärtungsmaßnahmen haben wir entscheidende Hindernisse für die Einführung beseitigt.
Diese Verbesserungen machen ListenWIFI zur idealen Wahl für Hochschulen und Unternehmenskunden mit komplexen Netzwerkinfrastrukturen. Diese Lösung vereinfacht nicht nur die Bereitstellung, sondern gewährleistet auch ein nahtloses, sicheres und zuverlässiges Audio-Streaming-Erlebnis für Benutzer in allen Netzwerkkonfigurationen.
So funktioniert ListenWIFI
Mit ListenWIFI können Veranstaltungsorte wie frühere Versionen der Audio-over-Wi-Fi-Lösungen von Listen Technologies Audio über ihr drahtloses Netzwerk auf die Smartphones der Gäste oder die vom Veranstaltungsort bereitgestellten LWR-1050-Receiver streamen. Wenn Gäste ihr Smartphone nutzen, greifen sie über eine kostenlose App auf den Ton zu und hören mit Kopfhörern oder Ohrhörern zu.
ListenWIFI bietet neue Möglichkeiten, wie Benutzer Audio hören können.
Bei einfachen Anwendungen mit nur einem Audiokanal kann der neue LWR-1050-Receiver vorkonfiguriert werden, sodass Benutzer das Gerät einfach einschalten und eine Verbindung zum Audiosignal des Veranstaltungsorts herstellen können, ohne sich Gedanken über WLAN-Verbindungen oder andere Technologien machen zu müssen.
Für Veranstaltungsorte mit mehr als einem verfügbaren Kanal können Benutzer weiterhin wie zuvor ihren bevorzugten Kanal auf ihren Geräten auswählen, aber jetzt können sich ListenWIFI-Geräte automatisch mit einem Kanal verbinden, wenn ein Gerät einen Raum betritt oder sich einem bestimmten Bereich oder Standort nähert die ListenWIFI LA-490 Beacons, die ein Signal senden, um das Gerät mit dem richtigen Kanal für diesen Standort zu verbinden.
Neue Sprachfunktionen
Bei der Bereitstellung von Audio in mehreren Sprachen war es noch nie einfacher, eine Verbindung zum richtigen Kanal herzustellen. Die LWR-1050s können je nach Spracheinstellung vorkonfiguriert werden. Hörer können auch ihre bevorzugte Sprache in der ListenWIFI-App festlegen, sodass die App basierend auf der bevorzugten Sprache des Hörers automatisch eine Verbindung zum richtigen Audiokanal herstellt.
Das ListenWIFI-System
ListenWIFI-Server
ListenWIFI-Server arbeiten in vorhandenen Netzwerken und können einfach über die Verwaltungssoftware konfiguriert werden.
Bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit
Gäste nutzen ihre Smartphones über die kostenlose App als unterstützende Zuhörgeräte.
ListenWIFI LWR-1050-Empfänger
Die ListenWIFI LWR-1050-Empfänger helfen bei der Einhaltung gesetzlicher Compliance-Anforderungen und bieten eine Auswahl.
ListenWIFI LA-490 Beacons
Beacons erleichtern die Verbindung zum richtigen Kanal.
ListenWIFI-App
Passen Sie die kostenlose ListenWIFI-App mit einzigartigen Kanalnamen, Bannerwerbung, Videos, Sonderangeboten und mehr an.
Fertige Server
Unsere patentierten ListenWIFI-Server sind stapelbar, um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, und können in vorhandenen Netzwerken betrieben werden. Konfigurieren Sie den Server und andere ListenWIFI-Hardware mithilfe der Verwaltungssoftware.
Als Innovator im Bereich unterstützender Hörtechnologie macht unser Patent unsere Audio-over-Wi-Fi-Technologie einzigartig. Ihre Gäste verdienen das Beste und genau das bekommen Sie mit ListenWIFI. Weitere Informationen.
Mit ListenWIFI können Administratoren Kanäle als privat oder ausgeblendet festlegen. Private Kanäle sind passwortgeschützt. Zuhörer greifen mit dem dafür vorgesehenen Passwort auf die Audiodaten zu und verhindern so unbefugten Zugriff.
Ausgeblendete Kanäle werden nicht in der App angezeigt und sorgen dafür, dass der Ton sicher bleibt. Benutzer greifen mit den LWR-1050-Empfängern und LA-490-Beacons auf versteckte Kanäle zu.
ListenWIFI kann in einem vorhandenen Wi-Fi-Netzwerk eingerichtet werden, um Audio drahtlos zu streamen. Endbenutzer stellen eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk her, laden die kostenlose App für iOS oder Android herunter und wählen den gewünschten Kanal aus. ListenWIFI streamt auch direkt zu Bluetooth-fähigen Hörgeräten und Cochlea-Implantaten über persönliche Induktionshalsschleifen mit der ListenWIFI-App auf einem Smart-Gerät oder über die LWR-1050-Empfänger.
Die neue ListenWIFI Manager-Software für Windows® erleichtert die Verwaltung und Programmierung des ListenWIFI-Systems. Die Software ermöglicht Veranstaltungsorten:
- Verwalten und programmieren Sie die ListenWIFI-Plattform – LWR-1050-Empfänger, LA-490-Beacons, mobile Apps und Server.
- Verfolgen Sie den Lagerbestand ganz einfach.
- Audiokanäle ausblenden und mit einem Passwort schützen.
- Generieren Sie QR-Codes, die Smartphone-Benutzer scannen können, um auf Audio zuzugreifen.
LWR-1050 Empfänger
Mit dem LWR-1050-Receiver können Gäste wählen, wie sie den Ton empfangen möchten. Sie können den Ton auf ihr Smartphone streamen oder einen LWR-1050 ListenWIFI-Empfänger ausprobieren.
Der von Listen Technologies entwickelte und gebaute LWR-1050-Empfänger positioniert ListenWIFI als globale Lösung für unterstützendes Zuhören, die den Americans with Disabilities Act (ADA) und internationale Compliance-Anforderungen erfüllt und gleichzeitig hochwertiges digitales Audio mit einer branchenweit besten niedrigen Latenz liefert.
Durch die Bereitstellung der erforderlichen Anzahl von LWR-1050-Empfängern kann das System in Kombination mit der entsprechenden Anzahl von Halsschlaufen und konformer Beschilderung zu einer konformen unterstützenden Hörlösung werden.
Wenn Gäste den Ton über einen vom Veranstaltungsort bereitgestellten Empfänger empfangen möchten, schließen sie einfach Ohrhörer oder Kopfhörer an, stellen die Lautstärke ein und hören den Ton. Keine Verbindung zu WLAN oder Herunterladen einer App.
Persönliche Induktions-Halsschleifen ermöglichen Benutzern von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten die Verbindung zum Audio über die Telefonspule in ihren Hörgeräten. Die meisten Gesetze schreiben vor, dass eine bestimmte Anzahl von Halsschlaufen zur Verfügung gestellt werden muss, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Probier unser Erreichbarkeitsrechner um zu sehen, wie viele Halsschlaufen für die Kapazität des Raums erforderlich sind.
Docking Stationen
Zum Laden, Speichern und Klonen der neuen LWR-1050-Empfänger stehen drei Dockingstationen zur Verfügung. Der LA-480 (Abbildung rechts) bietet Platz für 16 Empfänger, der LA-482 für vier Empfänger und die Tragetasche LA-481 für 16 Empfänger für eine tragbare Lösung.
Laden Sie LWR-1050-Empfänger problemlos in großen Mengen auf und lagern Sie sie in den Dockingstationen mit mehreren Einheiten – es ist nicht erforderlich, mehrere LWR-1050-Empfänger einzeln mit USB-Kabeln aufzuladen. Und bei Bedarf ist jeder Receiver auch per USB-Kabel aufladbar.
Bewahren Sie LWR-1050-Empfänger bequem in Dockingstationen auf. Dockingstationen können sicher an einer Wand, in einer Schublade, auf einem Rack oder an einer Tischplatte montiert werden. Die Tragetasche für die Dockingstation mit 16 Steckplätzen erhöht die Mobilität des Systems.
Aktualisieren Sie einfach und schnell bis zu 16 Empfänger gleichzeitig per Knopfdruck. ListenWIFI LWR-1050-Empfänger können aktualisiert, auf eine bestimmte Sprache oder einen bestimmten Kanal eingestellt werden, indem Sie sie in eine Dockingstation platzieren und die Klontaste verwenden.
LA-490-Leuchtfeuer
Der LA-490 Beacon veranlasst LWR-1050-Empfänger und die Smartphones der Benutzer, sich automatisch auf einen bestimmten Audiokanal einzustellen, wenn sich eine Person in einem bestimmten Bereich des Geräts befindet.
Beacons senden über Bluetooth ein Signal an Smartphones® kabellose Technologie. Das Signal teilt dem Smartphone mit, welcher Kanal den Ton in diesem Raum überträgt.
Beacons senden mithilfe von Infrarottechnologie ein Signal an LWR-1050-Empfänger. Das Signal teilt dem Empfänger mit, welcher Kanal den Ton in diesem Raum sendet. Für zusätzliche Sicherheit ist im physischen Raum Infrarot vorhanden.
Versorgen Sie die Beacons über einen Standard-USB-Anschluss mit Strom, wenn die Stromversorgung leicht zugänglich ist. Oder betreiben Sie die Beacons mit Standard-Alkali-Doppel-AA-Batterien.
Administratoren konfigurieren die Reichweite und Technologie jedes Beacons (Bluetooth oder IR) mithilfe der Software ListenWIFI Manager.
Die App
Passen Sie die ListenWIFI-App vollständig an das Branding an und verbessern Sie das Erlebnis der Gäste.
Die kostenlose App wird über den ListenWIFI-Manager verwaltet und kann an Ihr Branding angepasst werden. Sie steuern die Farben, Textbanner, verschiebbare Werbebanner, benutzerdefinierte Kanalnamen und Willkommensanzeigen oder -videos.
Mit der Funktion „Private Kanäle“ können Sie einen oder alle Kanäle mit einem Passwort schützen, um zu steuern, wer auf das Streaming-Audio zugreifen kann.
Versteckte Kanäle bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene für Anwendungen, bei denen nur Empfänger verwendet werden. Versteckte Kanäle sind in der App nicht sichtbar und können nur aufgerufen werden, wenn ein Beacon den Empfänger automatisch mit diesem Kanal verbindet.
Die App ist intuitiv und einfach zu bedienen, sodass Benutzer ihre bevorzugte Sprache festlegen und QR-Codes direkt in der App scannen können. Durch das Scannen von QR-Codes in der App wird der Kanal für den Ton in diesem Bereich eingestellt.
Der Einstieg ist ganz einfach
Sprechen Sie mit uns
Teilen Sie uns mit, wie Sie ListenWIFI nutzen möchten.
Bauen Sie ein System auf
Wir können Ihnen ein System empfehlen, das Ihrer Anwendung und Ihren Bedürfnissen entspricht.
Alle einbeziehen
Kommunizieren Sie Ihre Erreichbarkeit mit Zuversicht in dem Wissen, dass jeder die Möglichkeit hat, klar zu hören.
Überall zuhören
Unsere frühere Version unserer Audio-über-WLAN-Produktlinie, Listen EVERYWHERE, ist eine einfache und kostengünstige Lösung für unterstützendes Zuhören, Sprachdolmetschen und Streaming von TV- oder Video-Audio. Der Mehrkanal-Audio wird über eine kostenlose, vollständig anpassbare App direkt auf die Smartphones der Gäste übertragen.
ListenEVERYWHERE ist jetzt ListenWIFI
Wir bieten weiterhin Verkauf und Support für unsere Wi-Fi-Streaming-Audio-Produktlinie der 3. Generation an. Irgendwelche Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Bleib im Wissen
Bleiben Sie über alles rund um ListenWIFI auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die aktuellsten Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
ADA und internationale Compliance
Ja! ListenWIFI erfüllt die ADA-Konformität, wenn es mit der richtigen Anzahl an Wi-Fi-Empfängern, Halsschlaufen und unterstützenden Hörbeschilderungen gekoppelt wird. Schauen Sie sich unsere an Erreichbarkeitsrechner um sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge von jedem haben, basierend auf Ihrer Sitzplatzkapazität.
Auch wenn der Ton über Smartphones in einem BYOD-Szenario abgerufen werden kann, ist die gleiche Anzahl an Empfängern und Halsschlaufen erforderlich.
Ja, Empfänger und Halsschlaufen in der richtigen Menge für die Kapazität des Raums sowie die Beschilderung machen ListenWIFI vollständig ADA-konform.
Ja, zur Einhaltung der ADA müssen Empfänger und Halsschlaufen sowie eine ordnungsgemäße Beschilderung zur Verfügung gestellt werden, die den Gästen mitteilt, dass unterstützende Abhörgeräte für den Zugang zur Verfügung stehen.
So funktioniert ListenWIFI
Absolut! Kunden nutzen oft lieber ihre eigenen Geräte und laden die ListenWIFI-App herunter. Für diejenigen, die kein eigenes Gerät verwenden möchten, sind die LWR-1050-Empfänger einfach zu verwenden. Es ist keine Verbindung zum WLAN erforderlich und es muss keine App heruntergeladen werden.
Ja! Es stehen Software Development Kits (SDKs) zur Verfügung, um die ListenWIFI-Funktionen zu einer vorhandenen App hinzuzufügen oder eine neue App zu entwickeln.
Ja, Benutzer, die die ListenWIFI-App verwenden, können den Kanal in der App auswählen.
Darüber hinaus ermöglicht ListenWIFI eine automatische Kanalauswahl mithilfe der neuen Beacons, sodass sich Empfänger automatisch mit dem richtigen Kanal für jeden Raum oder Bereich verbinden können! Ganz gleich, ob Sie die mobile App oder den LWR-1050-Audioempfänger verwenden, müssen sich Gäste jetzt nur noch um die Lautstärkeregelung kümmern.
ListenWIFI unterstützt auch QR-Codes in jedem Raum, sodass Smartphones einen bestimmten Kanal scannen und eine Verbindung herstellen können. Natürlich ist die Verwendung von Beacons für Ihre Gäste eine viel einfachere Lösung!
Und auf Wunsch kann ListenWIFI so eingerichtet werden, dass Gäste manuell Kanäle aus einer Liste auswählen können.
Der ListenWIFI-Server ist so konzipiert, dass er in ein bestehendes Netzwerk integriert werden kann und Plug-and-Play-fähig ist. Abhängig von der Anwendung kann es hilfreich sein, sich für die Ersteinrichtung an einen IT-/Netzwerkadministrator zu wenden. Besuche die Netzwerkleitfaden für Listen ÜBERALL und Wireless Access Point-Optimierung für Listen ÜBERALL Technische Hinweise für zusätzliche Informationen.
ListenWIFI LWR-1050-Empfänger
Der Empfänger sucht kontinuierlich nach Baken in der Umgebung und stellt sich je nach physischem Standort auf den richtigen Kanal ein. Während also weiterhin Audio über das Wi-Fi-Netzwerk gestreamt wird, stellt der Beacon die Kanalinformationen für jeden Raum, jeden Raum oder jede Zone bereit! Dies ermöglicht ein nahtloses Erlebnis für Ihre Gäste.
Nein, es ist automatisch! Mithilfe von Beacons stellt der Empfänger (und die mobilen Apps) automatisch eine Verbindung zum richtigen Kanal für diesen Raum her.
NEIN! Bei mehrsprachigen Anwendungen stellt der Receiver automatisch eine Verbindung zum Kanal in der vom Benutzer bevorzugten Sprache her. Sie wählen einfach die gewünschte Sprache aus, oder sie kann für eine Sprache vorkonfiguriert werden, und das Gerät spielt Raumaudio immer in dieser Sprache ab! Sie müssen sich nicht mit einer Senderliste herumschlagen.
Laden Sie LWR-1050-Empfänger problemlos in großen Mengen auf und lagern Sie sie in einer unserer Dockingstationen oder tragbaren Tragetaschen. Bei Bedarf kann jeder Empfänger mit einem USB-Kabel aufgeladen werden.
Noch nicht, aber die Hardware unterstützt es. Listen Technologies plant, bald nach der Markteinführung ein Firmware-Update zu veröffentlichen, das Bluetooth-Streaming-Funktionen für Kopfhörer, Lautsprecher, Hörgeräte und Cochlea-Implantate bereitstellt.
ListenWIFI LA-490 Beacons
Es gibt keine Grenzen. Beacons senden einfach Kanalverbindungsinformationen (Trigger-ID) an alle Geräte in der Reichweite des Beacons.
Dies hängt vom Setup und der Umgebung ab; Allerdings beträgt der Mindestabstand zwischen den Beacons etwa 10 Fuß, um eine gute Leistung und Kanalauswahl zu gewährleisten. Bleiben Sie dran für detailliertere Spezifikationen.
Zwar gibt es keine unmittelbaren Pläne zur Herstellung von White Beacons, wir unterhalten jedoch eine Datenbank mit Produktverbesserungsanfragen, die dort hinzugefügt wurden.
Die Bake kann in jeder beliebigen Farbe lackiert werden, wenn Ihr Sendemodus eingeschaltet bleibt Bluetooth (Standardbetrieb). Bei Verwendung von kann die Bake überhaupt nicht lackiert werden Infrarot Sendemodus, da dadurch das Infrarotlicht behindert wird.
Durch den Einsatz von IR-Beacons in Gerichtssälen kann ein ähnliches Sicherheitsniveau wie bei ListenIR erreicht werden. Während ListenWIFI für Gerichte eine gültige Alternative zu IR sein kann, hängt dies von deren Präferenz und Komfortniveau ab.
Der Beacon kann mit einem USB-Kabel angeschlossen oder mit zwei Doppel-AA-Alkalibatterien batteriebetrieben werden.
Das Abhörgerät wählt das nächstgelegene Beacon aus. Wenn Sie sich direkt in der Mitte von zwei Beacons befinden, bleibt das Abhörgerät mit einem verbunden, bis die Stärke des anderen einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Die Beacons werden direkt in der ListenWIFI Manager-Software auf Ihren bevorzugten Bereich programmiert.
Überall hören. Kompatibilität
Leider funktionieren die neuen LWR-1050 ListenWIFI-Audioempfänger NICHT mit vorhandenen Listen EVERYWHERE-Servern. Die neuen LWR-1050 ListenWIFI-Audioempfänger sind nur mit den neuen ListenWIFI-Servern kompatibel. Wenn Sie jedoch einen vorhandenen Listen EVERYWHERE-Server haben, für den noch eine Garantie (2 Jahre) gilt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein Upgrade! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Listen Technologies.
Natürlich können Sie zusätzliche LWR-1020-Audioempfänger hinzufügen, solange der Vorrat reicht. Es ist wichtig zu beachten, dass LWR-1020 nur mit Listen EVERYWHERE-Systemen kompatibel sind und dass die neuen LWR-1050 ListenWIFI-Audioempfänger nur mit neuen ListenWIFI-Systemen kompatibel sind.