ListenWIFI bietet Menschen mit Hörverlust klaren Ton
Gleichberechtigter Zugang ist wichtig. Für Menschen mit Hörverlust ermöglicht unterstützende Technologie wie ListenWIFI den Zugang zum Klang. Hörhilfen machen Schulversammlungen, Theateraufführungen, Musikdarbietungen und Gemeinschaftsveranstaltungen inklusiv.
John-Rennie-Gymnasium (JRHS) ist eine Sekundarschule in Pointe-Claire, Quebec, Kanada. JRHS wurde 1955 eröffnet und bietet einen der vielfältigsten Lehrpläne für die Sekundarstufe. Bietet weitreichenden Zugang zu Technologie, einschließlich eines Robotiklabors, in dem Schüler lernen, Roboter für Wettbewerbe zu programmieren. Die John Rennie High School hat auch ein wunderschönes Theater. Während einer kürzlich durchgeführten Renovierung wurde das Audio im Louise Chalmers Theatre für ein Upgrade bewertet.
Herausforderung
Das Theater am JRHS benötigte auch eine unterstützende Hörtechnologie, um Menschen mit Hörverlust gerecht zu werden und einzubeziehen. Die Iterant Education Specialist der Montreal Oral School for the Deaf (MOSD), Tracey Green, und JRHS-Mathematiklehrer Chris Webb, beide Befürworter der Barrierefreiheit, suchten nach einer Hörunterstützungslösung für das Theater der Schule.
Die Lösung
Oreille Bionique empfahl ListenWIFI als Wi-Fi-Streaming-Hörhilfe. Sie stellten JRHS sogar ein Demogerät zum Testen im Theater zur Verfügung vor dem Kauf des Systems. Die Erfahrung mit dem Demosystem war während der 30-tägigen Testphase ein Erfolg, sodass die Schule mit dem Beschaffungsprozess begann.
Ergebnis
Jetzt können JRHS-Studenten und andere Besucher des Louise Chalmers Theatre, die das Hörhilfesystem ListenWIFI nutzen möchten, die ListenWIFI-App (verfügbar im Google Play Store und im Apple App Store) mit ihren Smartphones herunterladen, ihren Kanal auswählen und den Ton im Theater einstellen und über ihre eigenen Headsets, Ohrhörer oder Hörgeräte bzw. Cochlea-Implantate zuhören, um den Ton zu streamen.
„Das bedeutet, dass jeder im Theater, der assistierendes Zuhören nutzen möchte, leichter auf das zugreifen kann, was auf der Bühne gesagt wird, die Soundeffekte genießen, Musik hören, die aufgeführt oder gespielt wird, sowie an einer Präsentation teilnehmen kann. Indem das Audio direkt an den Zuhörer gesendet wird, können wir einen klaren Audio-Feed bereitstellen, der eine schlechte akustische Umgebung für alle Zuhörer überwindet, unabhängig von ihren Bedürfnissen.“ – Tracey Green (MA, LSLS-Zertifikat AVed)